Ram konstant belegt?
Mein Ram (16Gb, neueste Treiber) ist laut Task-Manager die ganze Zeit zu 40% belegt, obwohl alle angezeigten Programme zusammen locker keine 7Gb belegen. Außerdem habe ich keinen Sound. Cache und so habe ich schon über Windows gelehrt, mehrere Schnellüberprüfungen über Windows-Sicherheit gemacht und mehrere Male neugestartet, hat alles nichts gebracht. Irgendwelche Ideen?
2 Antworten
Auch bei Windows hat sich was bei Unix und Linux schon immer Standard war endlich durchgesetzt:
"Free memory is Bad memory!"
Der Speicher der nicht für Programme und dem Betriebssystem gebraucht wird, wird dann einfach als Puffer für die Festplatten benutzt. So kann man dann Daten die ein mal von der Festplatte geholt wurden immer wieder hunderte male schneller aus dem RAM laden. Das kostet nichts und macht das System deutlich schneller.
Wird mehr RAM z.B. für ein Spiel gebraucht, dann wird der Festplattenpuffer - oder ein Teil davon - praktisch sofort frei gegeben und kann vom Spiel überschrieben werden.
Das immer "viel" Speicher belegt ist, das ist also gut. Nur wenn der Speicher zu klein ist für alle Programme, dann passiert das Gegenteil und Daten die im RAM sein sollten werden auf der Festplatte ausgelagert was das System dann "tausende male" langsamer machen kann.
Schon mal daran gedacht, dass es einen Systemdienst gibt, der sich Speichermanager nennt?
Dieser reserviert sich Arbeitsspeicher, um ihn dynamisch Anwendungen bei Bedarf zuweisen zu können. Auch wenn der Speicher tatsächlich nicht genutzt wird, wird er im Taskmanager als belegt angezeigt. Also nichts Ungewöhnliches.