Rätselhaftes Metall/Silber/Stein? Stück
Abend Leute, wir haben ne frage weil wir hier gerade echt nicht weiterkommen. wir haben da einen Stein?/ Metallstück? gefunden, was komplett in silber glänzt wenn man den Dreck entfernt, für einen Stein aber eig. vieeel zu schwer ist (600gramm) das stück ist ungefähr 3 kubikcentimeter groß. Es sieht stark nach einem Metall aus, aber ist nicht megnetisch, ist weder Zinn, Blei, V2A,V4A, noch funkt es wenn man es mit der Flex anschleift. Wir haben einfach keine Ahnung was es ist, es ist silber und funkelt. Aber es brökeln wenn man es stark aufeinanderhaut mikroskopischkleine Teile ab die glänzen und sind auch sehr schwer. Vielleicht haben wir ja Glück und jemand kennt die Lösung. Danke euch im Vorraus
7 Antworten
Hallo bastikatha,
leider hast du kein Foto mit reingestellt!
Ich würde aber auf Pyrit tippen, was ein Mineral ist!
Pyrit, auch als Schwefelkies, Katzen- oder Narrengold, Lebereisenerz und unter seiner chemischen Bezeichnung Eisen(II)-disulfid bekannt, ist ein sehr häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfide und Sulfosalze“. Es kristallisiert im kubischen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung FeS2 und entwickelt überwiegend idiomorphe Kristalle in der Form von Würfeln oder Pentagondodekaedern. Auch Oktaeder und Disdodekaeder sind verbreitet, sowie Kombinationen zwischen diesen Formen. Die Kristallflächen zeigen oft eine charakteristische Streifung und in frischem Zustand einen lebhaften Metallglanz.
Aufgrund seines metallischen Glanzes und seiner goldenen Farbe wurde und wird Pyrit häufig mit Gold verwechselt. Anders als echtes Gold ist Pyrit allerdings nicht formbar und wesentlich härter als das Edelmetall. Zudem hinterlässt Pyrit auf der Strichtafel einen deutlichen schwarzen Strich (mit gelegentlichem Stich ins grünliche oder bläuliche), Gold dagegen einen goldfarbigen.
Allerdings kann Pyrit an einigen Fundstätten tatsächlich winzige Mengen Gold enthalten, die es zu einem wirtschaftlich abbaubaren Golderz machen können.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pyrit
Liebe Grüße
ichausstuggi
Leider nicht, wir haben uns Bilder von Pyrit angeguckt und das trifft leider gar nicht zu, da unser Stein überhaupt nicht kristalisiert
Ich habe hier ein kleines Rechenproblem! Wenn das stimmt, kann es nur ein Platinmetall sein, mit ner Dichte von rund 20 g/cm³
also, ich kann mir einfach nicht vorstellen das es Platin ist, aber Ahnung habe ich auch keine:) aufjedenfall ist die Farbe, die selbe.
Versuch mal die Dichte genau zu bestimmen! So was schweres gibt es ja kaum.
http://de.wikibooks.org/wiki/Tabellensammlung_Chemie/_Dichte_fester_Stoffe
Glückwunsch! Bischen ist es garantiert wert. Ich schau mal nach dem Preis von Wolfram. Der Rest ist sehr wertvoll und ich hoffe für euch nicht, dass es Uran ist. :)
Ist zwar schon "Steinalt" der Thread...aber der vollständigkeit halber: es war mit Sicherheit Galenit bzw Silbergalenit...ein Bleisulfit mit hohem Silberanteil (bis zu mehrere Prozent)..
Könnte ein 'Stück Pyrit sein. 'Das glänzt so wie Silber, ist unbedenkliches Material, aber sehr schön und wird für Schmuck verwendet.
Vielleicht Eisenerz?
Schau mal hier:
Also Platin, Iridium, Osmium (glaube ich)