Putzmittel-Grundausstattung für erste Wohnung?
Hallo Zusammen,
ich habe meine erste eigene Wohnung bezogen, ich wohne hier alleine und die Wohnung hat 100 qm. Boden ist ausschließlich Laminat außer das Bad (Fliesen).
Ich habe bis jetzt einen Staubsauger, ein Vileda-Mobb Set mit so einem Eimer zum auswringen, und einige Haushaltstücher gekauft.
Was gehört eurer Meinung nach noch alles zur Reinigungs-Grundausstattung?
Danke und Grüße
10 Antworten
Eine Reinigungs-Grundausstattung besteht aus relativ wenigen Dingen, z.B. kann man vieles mit Essig-Reiniger säubern und man sollte immer bedenken, was in diesen ganzen Putzmitteln enthalten ist, da sind pure Gifte drin, die dann eventuell noch gemischt hier hat man den einen und daneben dann den anderen Reiniger genutzt, können extrem toxische Wirkungen entfalten.
Schau dazu doch just for Fun mal im I-Net nach und Du wirst schockiert sein, was durch Putzmittel alles pasieren kann, Blindheit, Allergien, Verbrennungen usw. die Liste der Gefahren ist extremst hoch.
Es geht auch ohne und anders, nur leider spielt uns die Werbung im TV immer gerne etwas anderes vor.
Mir wird schlecht, wenn ich sehe wir ein Reiniger wie Bref oder ähnliches, z.B. für ein Säuglingsstuhl wo dieser von isst, gesäubert wird. Diese Mittelchen sind bei weitem nicht ohne und sollten m.M.n. verboten werden.
...und nicht weil ich so auf die Umwelt achte, was auch noch ein Punkt ist, sondern weil sie auch für Mensch und Tier eine absolute Gefahr darstellen, nicht umsonst sind da immer so schöne Totenköpfchen drauf...
Liebe Grüße Anda
...und hier:
Es gibt ja bekanntlicherweise immer 2 Seiten einer Medaille und auch wenn es viele nicht hören möchten, der Mensch ist nicht dazu ausgelegt, steril zu leben, wir brauchen Abwehrstoffe um gesund zu bleiben, diese entwickeln sich aber nicht dadurch in dem wir steril leben, sondern dadurch das wir auch mal krank werden, nur so kann der Körper adäquate Abwehrstoffe produzieren um sich gegen Krankheiten zu wehren.
Gute Beispiele findest Du oftmals bei psychisch kranken Menschen, diejenigen die ihre Wohnung steril halten, haben oftmals mit sämtlichen Allergien zu kämpfen. Ich meine das nicht abwertend, also bitte nicht falsch verstehen, auch putzen kann zu einer Krankheit werden, wenn man nichts anderes mehr macht.
Nur wenn man dann noch Putzmittel verwendet, wie diese ganzen Chemiekeulen, dann wirds wirklich gefährlich.
Eine Wohnung kann auch sehr sauber sein ohne chemische Keulen. ;-)
Ich empfinde es einfach nur als wichtig, dass man das zumindest weiß, die Entscheidung wie man was macht, liegt ja immer bei einem selbst ;-)
Liebe Grüße Anda
Bei uns sind die Produkte sehr Begrenzt.
Scheuermilch
Spüli
Enfetter
Mikrofasertücher
Schwäme
Alkohol
Essigreiniger für entkalken (Wasserhahn über wischen, Klo Putzen, Fenster und…………..
Für Laminat ein Schubs von Alkohol oder Essigreiniger ins Wasser und mit ein Mikrofasertuch feucht wichen.
Keine Scheuermilch! Scheuerpulver (ohne Bleich- und sonstige Zusätze) ist viel billiger und praktischer. Das Pulver zusammen mit Soda wirkt bestens. Das Wasser muss man nicht in der Scheuermilch kaufen; das kommt aus dem Wasserhahn. Und Pulver sind ohne Konservierungsmittel haltbar.
Entfetter? Soda ist das beste Entfettungsmittel. Brennspiritus tut's auch.
Zum Etiketten Ablösen ist Feuerzeugbenzin noch angesagt.
Bitte denke vom ersten Tag dran, das Laminat niemals nass zu wischen!!!Boden ist ausschließlich Laminat außer
Laminat sollte nur nebelfeucht gewischt werden! Und wenn Wasser verplempert wird bitte sofort aufwischen!
Ich denke, Du bist in einer Mietwohnung und bei 100 qm, einen neuen Laminat beim Auszug zu verlegen, tut nicht nötig!
Spülmittel
Schmierseife
Essig Reiniger (falls kalkhaltiges Wasser - sowas im Bad benutzen)
Glasrein
Viel mehr braucht man nicht ;-)
Essig und säurehaltige Reiniger lösen übrigens auch die Fugen zwischen den Fliesen auf! Wenn es keine säurefeste Verfliesung ist.
Niemals Essigreiniger oder anderes Säurehaltiges in ein Marmorbad bringen! Nicht einmal Prosecco. Marmor ist Kalk!
Essig-Reiniger braucht man nicht. Bei Bedarf kann man Essig-Essenz ins Putzwasser tun; der steht im Supermarkt beim Lebensmittel-Essig ganz unten, weil ganz billig.
Fenster putzt man am besten mit Soda-Lösung und trocknet mit dem Abzieher. Glasrein ist nicht notwendig. Brennspiritus tut's auch; ganz zum Schluss für die Feinarbeit, wenn unbedingt gewünscht.
Schmierseife hat mich nie überzeugt. Mein Allroundputzmittel ist Soda. Spülmittel ist gut, sollte aber aus dem Bioladen sein und 100 Prozent abbaubar.
Für Laminat sollte man eigentlich 100 Euro im Monat von der Miete abziehen (und sparen für die Renovierung), weil es als Bodenbelag völlig ungeeignet ist. So wenig wie möglich mit Wasser in Berührung bringen, weil das in die Fugen dringt und die Spanplatten quellen lässt. Mopp tut gut. Keine Microfasertücher.
Hallo, als erstes entferne den Wischmob aus deinem Repertoire, Laminat wischt man nur "Nebelfeucht", das heißt, Du solltest Dir ein Wischpad zulegen, gibt es in jeder Drogerie. Außerdem einen guten BAdreiniger, bitte nicht dieses Billigzeug, ich habe gute Ergebnisse mit den MArkenartikeln erzielt. Dann noch Lappen, da gibt es solche weichen in verschiedenen Farben, die nehmen viel Flüssigkeit auf und trocknen wieder sehr gut. Spülmittel für Fette, ein flüssiges Scheumittel für hartnäckige Fette. Glasreiniger für Deine Fenster. Und einen guten Bodenreiniger, je nachdem wie hochwertig dein Laminat ist, einen mit Pflegemitteln. WC Reiniger sollte natürlich auch nicht fehlen. Besen , Handfeger.
"...100 qm Laminat und Fliesen..." Erste Wohnung...^^ Bist Du Banker?! :)
Du bist schon ganz gut ausgestattet! Die Böden würde ich mit Schmierseife wischen, die Fliesen im Bad mit Essigreiniger. Vielleicht noch einige Staubtücher, Lappen und einen Staubwedel für die Stellen, wo Du mit dem Sauger schlecht 'ran kommst.
"Putzmittel" braucht es eigentlich gar nicht, wenn jeder "Dreck" sofort beseitigt wird! :) Da reicht ein feuchter Lappen oder Besen und Kehrblech. :)
Danke für die Tipps. :D Nein ich bin kein Banker. Ich habe lediglich dass Glück, dass meine Eltern einigermaßen wohlhabend sind und schon früh eine Eigentumswohnung für mich gekauft haben. Ich weiß, das ist ein Privileg.
Danke für diese "Offenbarung". Da habe ich so noch nie wirklich drüber nachgedacht. Ich habe mal etwas gesucht und gesehen, dass es ja inzwischen sehr viele rein auf pflanzlicher basis basierende Mittel verfügbar sind. Da werd ich mich mal umschauen.