Wie reinige ich Laminat und Fließen rückstandslos?

3 Antworten

die anderen haben dir ja bereits Tipps gegeben. wobei ich selbst beim laminat von der Verwendung eines dampfreinigers eher Abstand nehmen würde.

Ich habe auch noch einen Ratschlag - eigentlich eine Ergänzung - betreffend eine bestimmte Art von Fliesenböden - zur Fleckentfernung und der Pflege danach.

Diesbezüglich würde ich mich zu allererst an deiner Stelle versuchen, mich zu vergewissern, ob das auch wirklich herkömmliche Fliesen sind.

oder vllt. doch nicht Feinsteinzeug.

nur von der Optik her ist das heutzutage leider schwer bis gar nicht zu unterscheiden (da es Feinsteinzeugfliesen in allen möglichen Variationen gibt). Aber womöglich Weiß das der Vermieter selbst noch, was da verlegt wurde.

Feinsteinzeug unterscheidet sich nämlich in der Pflege bedeutend von Fliesen.

Flecken, etc., kannst du bei ersteren versuchen, mit verdünnten essigreiniger abzubekommen. Den Reiniger dazu am besten in eine sprühflasche geben und Fliesen damit einsprühen. Sehr gut und häufiger mit klaren Wasser nachwischen.

Jedoch ist das nur zur vorsichtigen Anwendung zu empfehlen und nur auf matten Böden, ohne Hochglanz. Und am besten erst vorher an einer versteckten Stelle prüfen.

es gibt auch speziellen Feinsteinzeugreiniger, den du dafür einsetzen kannst. Der funktioniert auch auf glänzenden Böden.

ist dein Boden sauber, und verwendest du Schrubber und womöglich dazugehörige wischbezüge aus Mikrofaser brauchst du allgemein wenig bis gar kein Reinigungsmittel. Feinsteinzeug kann generell auch immer wieder nur mit purem Wasser gereinigt werden.

Reinigungsmittel mit Tensiden solltest du bei Feinsteinzeug sehr sparsam bis gar nicht einsetzen. Sie bilden mit der Zeit einen Schmierfilm auf den Boden. Und natürlich bekommt der dann auch gerne Flecken. Je mehr man womöglich dabei überdosiert, umso schneller geht das ganze von statten.

vllt. Ist so etwas auch deinen Vorgänger passiert. (?)

fensteinzeugreiniger ist i.d.R.Tenside frei. Ich selbst habe aber solche Reiniger bisher jedoch nur in Baumärkten und in fliesenfachgeschäften gesehen.

Reinigst du schon die Böden, vergiß auch nicht die Fugen der fliesenböden mit zu reinigen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi lulu,

bei Fliesen kannst du Zementschleierentferner nehmen.

Aber bitte gut nachreinigen.

Bei Laminat einen Reiniger mitt Säurebasis verwenden und danach gut mit Feutigkeit nacharbeiten.

Hilft nicht immer beim erstenmal.

LG

Fliesen mit Dampfreiniger oder starken Essigwasser wiederholt reinigen

Laminat niemals mit Dampfreiniger oder nass reinigen! Nur feucht wischen! Ins Reinigungswasser einige Spritzer Essig oder Geschirrspülmittel oder spez. Laminatreiniger geben. Mikrofasertücher oder -pads eignen sich am besten. Verwendete, schmutzige Tücher/Pads nicht im Reinigungswasser ausspülen, sonders, stets frische austauschen. Zwar braucht man dann mehr davon, aber die Mühe lohnt sich für streifenfreies Laminat. Nach Bodenreinigung Tücher in der Waschmaschine waschen.