Prozessor neu oder gebraucht?

6 Antworten

Sieht für mich völlig normal aus.

Klar gibts auch diese tollen bunten Hochglanz-Verpackungen mit Aufdrucken und Gedöns, die man oft sieht um das Produkt dem privaten Endkungen anzubiedern - aber das was man da auf den Photos sieht ist eine ganz reguläre übliche Prozessor-Verpackung wie sie z.B. im Großhandel üblich ist.

So sieht das aus, wenn es um das Produkt geht und nicht um die Verpackung.


Miro453 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 14:32

Und die Hinterseite ist da nh Folie oder warum glänzt es so

MertIs  23.11.2024, 14:34
@Miro453

Sehe da jetzt nicht wirklich etwas glänzen. Wenn ne Folie drauf ist zieh sie ab, wenn nicht dann nicht.

Miro453 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 14:36
@MertIs

Ja es spiegelt so leichter Glanz aber will jz auch nicht was abziehen was dran bleiben soll

MertIs  23.11.2024, 14:43
@Miro453

Wenn es sich leicht (ohne Gewalt) einfach so mühelos abziehen lässt, dann soll es auch nicht dran bleiben. Auf den Photos ist halt nicht wirklich zu erkenne ob da jetzt irgendwo ne Folie drauf wäre oder nicht.

Miro453 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 14:48
@MertIs

Alles klar aber soll den die Seite von den Pins glatt sein den die Oberfläche ist komplett glatt

Rekthoven  23.11.2024, 15:03
@Miro453

deine Sorgen will ich haben, klar ist das glatt. Wenn das ne Kraterlandschaft wäre, dann bekommt die ja keinen Kontakt zu dem Mainboardpins.
Folien sind nie auf CPUs drauf.

Alles klar aber soll den die Seite von den Pins glatt sein den die Oberfläche ist komplett glatt

AMD hat mit der AM4-Plattform jahrelang eine PGA-Architektur (Pin Grid Array) verfolgt.

Sprich: Die Pins sind auf der CPU und nicht auf dem Mainboard.

Jetzt ist jedoch auch AMD mit ihrer AM5 Plattform auf eine LGA (Land Grid Array) Architektur umgestiegen, da sie einen mächtigen Aufschwung an Popularität hatten und immer noch haben.

Der Wechsel bedeutet für dich nur, dass das Risiko, deine Pins aus Versehen zu verbiegen, nun nicht mehr bei der CPU, sondern beim Mainboard liegt.

Das sollte einem aber auch klar geworden sein, wenn man einmal ein Blick auf sein neues Mainboard wirft.

Aus diesem Grund ist AM4 auch nicht mit AM5 kompatibel.

Wenn die CPU im Sockel ist, wird die von so einem Bügel runtergedrückt. Dabei gibt es meist auch kleine Kratzer. Wurde also noch nie eingebaut.

Das ist auch eine ganz normale Tray Verpackung. Galaxus bekommt die CPUs auch in dem Karton vom Großhändler.


Miro453 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 14:41

Ist das normal das die Seite wo die Pins sind die Oberfläche komplett gerade ist ?

Das ist eine Tray CPU, also ist so eine Verpackung normal.

Du kannst die CPU mal testen und schauen ob sie funktioniert. Mehr weiß ich auch nicht was die „Folie“ sein soll.


Miro453 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 14:42

Ja die Seite wo die Pins sind ist komplett glatt ich dachte die Pins gucken raus deswegen

Lucas750  23.11.2024, 14:42
@Miro453

Achso das meinst du. Das ist normal bei am5 cpus. Habe den 7500f auch.

Das sieht schon nach neu aus, ob der jetzt wirklich neu ist lässt sich schwer sagen.

Er ist aber auf jeden Fall nicht gebraucht.