Prozentemrechnen Formel?
Guten Tag ,
Ich habe in Mathe momentan das Thema Prozentrechnen seit einigen Wochen und habe mich erst jetzt richtig damit befasst.
Bei der Prozentrechnung gibt es ja drei formeln , 1. Dreisatz,2.Pfeilbild,3.Formel.
Meine Frage ist was von den am einfachsten zu rechnen ist. Mir persönlich geht die Rechnung mit dem Dreiecksformel ziemlich schnell. Aber Dreisatz ist deutlicher aufgezeichnet. Da frag ich mich, was ist wenn in der Arbeit eine schwierige Textaufgabe kommt usw. ob ich mich dann mit der Dreiecksformel doch verwirre durch die Umrechnungen ,die die Textaufgabe dann verlangen wird.Versteht ihr was ich meine ? Es wird ja micht nur grob gerechnet so einfach.
Was empfehlt ihr mir dann oder meint ihr mit den komplizierten Aufgaben wird das schon.
DANKE !!!
2 Antworten
Am Ende wird die Frage leider etwas unverständlich, aber prinzipiell spricht nichts gegen den Dreisatz. Der geht eigentlich immer, wenn man ihn denn richtig anwendet.
manchmal macht es Sinn nicht aufs Einfache (1%) zu schließen, sondern auf einen größeren Wert (2%, 10%,…), da spart man sich dann etwas Rechnerei!
Aber es gibt definitiv keine Prozentaufgaben, die sich mit dem Dreisatz oder der Prozentformel nicht lösen lassen und wenn Dir der Dreisatz am besten liegt und am einfachsten erscheint ( wie übrigens den meisten SchülerInnen) dann nimm ihn!
Wenn du was anderes gut kannst, dann nimm einen anderen Weg! Wichtig ist, alle von Dir genannten Wege funktionieren immer, wenn man sie richtig benutzt!
Bei der Prozentrechnung gibt es ja drei formeln , 1. Dreisatz,2.Pfeilbild,3.Formel.
Meine Frage ist was von den am einfachsten zu rechnen ist.
Meine ganz persönliche Meinung: 1) und 2) kann man getrost vergessen. Allerdings zählt meine Meinung absolut nichts, wenn eine Aufgabe einen speziellen Lösungstyp zu verwenden explizit gebietet.