Protein Pancakes wenden?
Hallo Gutefragenet! Heute bin ich mal dran mit einer frage. Ich wollte fragen, ob denn jemand, der sich im bereich kochen oder auch Ernährung auskennt mir weiterhelfen kann. Ich habe ein proteinpancake rezept gefunden, welches sich äußerst gut im Geschmack erweist. Doch wenn ich den pancake teig in die pfanne gebe und nach einiger Zeit wenden will, so kleben die pancakes fest und gehen kauputt, eine matschpampe ist einfach nicht so konfortabel zum essen. Tipps, wie sie nicht so kleben und ich sie leichter wenden kann? Rezept (auch empfehlenswert;D ): 50g Magerquark 80g Vollkornmehl 15g Backpulver 2 Eiklar Vanilleextrakt 100 ml Soja milch
2 Antworten
Hey hey!
Pfannkuchen habe ich schon unzählige Male gebacken, öfters als ich Haare auf dem Kopf habe und ich habe echt viele davon!
Dein Rezept habe ich nicht ausprobiert, aber verschiedene Variationen, auch mit Proteinpulver und allem Möglichen Krimskrams, die Prozedur war eigentlich immer die gleiche:
Etwa 15g Butter oder auch Butterschmalz in einer breiten, flachen und beschichteten Pfanne erhitzen, aber gut erhitzen (z.B. Stufe 2 von 3 auf einer Kochplatte, ein paar Minuten), gib allerdings Acht, Butter raucht schneller als Öl!
Dann gibst du eine gute Schöpfkelle von deinem Teig in die Pfanne, geschickt gießt du den Teig auf die Fläche. Dann wartest du ab und wendest den Pfannkuchen mit einem breiten Pfannenwender. Der Teig sollte vor dem Wenden auch oben nicht mehr flüssig sein (gerne noch weiß).
Der erste Pfannkuchen gelingt immer am schwierigsten, danach ist die Pfanne dann schon "eingebacken", gerne auch immer noch ein Stückchen Fett dazu geben.
Na, genügt dir das, was hast du schon probiert, passt?
LG
Kaufe dir eine beschichtete pfanne da klebt nix fest & du brauchst kein öl.
Dieses rezept ist auch gut:
Bananen zermatschen & mit eiern verrühren. Dann ab in die Pfanne