Protein Pancakes/Pfannkuchen selbst machen mit Whey (ohne Ei)?
Hallo!
Ich würde gerne mein Whey-Protein-Pulver nutzen, um mir daraus Protein Pfannkuchen oder Pancakes zu machen (kann diese Sorte langsam nicht mehr trinken, ist aber auch zu schade um es wegzuwerfen.)
Was es im Endeffekt wird, ist relativ, hauptsache proteinhaltig. Im Internet findet man leider nichts gescheites dazu. Hat jemand eine Rezeptidee?
4 Antworten
Ohne ei wird das nichts aber hier einmal was ich immer mache:
1Ei, 50g Instant Oats/Instant Haferflocken, 20g Whey Protein, evtl. 15ml Mandelmilch. (Für mehr als 1 Person!)
ZUBEREITUNG:
- Zunächst alle Zutaten in einer Schüssel vermengen bis
der Teig eine homogene Masse ergibt. Wenn er zu fest
ist, kann noch etwas Mandelmilch hinzugefügt werden.
In einer Pfanne etwas Kokosfett (raps öl geht auch, aber die pancakes dann abtupfen) auf mittlerer Stufe
erhitzen. Das Fett sollte dabei nicht zu heiß werden, da
die Pancakes sonst anbrennen können. Pro Pancake
einen Schöpflöffel Teig in die Pfanne geben und
goldbraun backen.
Als Topping sind hier keine Grenzen gesetzt, ob frisches
Obst oder diverse Cheats.
Schmeckt auf jedenfall :)
---
Nährwerte:
Kcal610
Eiweiß
31,9 g
Fett
11,1 g
Kohlenhydrate
90 g
Unten nochmal ein Bild der Protein Pancakes

Oder auch mit 2 Bananen, 3 Eiern und evtl Whey wenn du willst. Das werden dann extrem viele Pancakes
Molkenproteine verlieren ihre hohe biologische Wertigkeit, wenn man sie erhitzt.
Ich würde es also nicht tun, bzw. etwas günstigeres Eiweiß kaputt kochen.
Du kannst es dir auch ganz einfach machen und die Pfannkuchenprotein bestellen, da brauchst du dir auch keine Sorge machen das Eiweiß schwindet oder so.
es ist gesünder das Zeug wegzuwerfen und artgerecht zu essen, Proteinprodukte sind eine gute Erfindung naive Menschen abzuzocken, denn sie können nur Eines bringen: Geldverschwendung bzw. Nieren- und Leberproblemen