Projekt Sozialraum?

1 Antwort

Mach es partizipativ: Lass die Jugendlichen die Orte in der Karte markieren, dann hast du auf jeden Fall die Garantie, dass es auch ihre Lebenswelt ist. Ein Schritt weiter: Lass die Karte - oder Kartenausschnitte - selbst von den Klienten erstellen. Fördert direkt auch Kreativität und du kannst die Lebenswelt "ausschnittweise" besser verstehen, als wenn du auf einem Stadtplan nur 1-2 beliebte Orte markiert hast.

Wofür wird der Stadtplan erstellt? Um Inspirationen für andere Jugendliche zu geben, beispielsweise in den Flur hängen? Dann überlegt gemeinsam, wie es attraktiv gestaltet werden soll. Ein Stadtplan mit zwei roten Kreisen ist nicht so lohnenswert wie ein eigener Stadtplan mit Comic-Zeichnungen oder so.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung