Produkt-Null-Satz?
Wie verwendet man den Satz bei dieser Aufgabe?
3 Antworten
Naja im Prinzip guckst du, wann genau die Klammern gleich Null werden, weil dann habe ich Fall A) Klammer1 * 0 = oder B) 0 * Klammer2 = 0
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Mathematik
Du löst zwei Aufgaben
(2x+ 3/4) = 0
und
(x-5) = 0
Das Produkt ist gleich Null, wenn mindestens einer der beiden Faktoren gleich Null ist. Um die Nullstellen des Produkts zu berechnen, musst du also die Nullstellen der beiden Faktoren berechnen.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lehramtsstundent Mathe/Chemie
Wie mach ich das? Also für (x-5) hab ich schon eine Lösung nämlich 5
@binhumaidat
könntest du dir vielleicht meine neue Aufgabe anschauen?
MarkusPuch
03.01.2023, 21:25
@Sophie2020
genau , jetzt musst du noch schauen , wann ist der andere Klammerausdruck null , einfach null setzen und nach x auflösen, falls man es nicht sofort sieht
Aber wie mach ich das jetzt auf der anderen Seite?