Probleme mit Tan-Generator
Hallo zusammen,
hab seit n paar Monaten einen Tan-Generator und bin damit am PC meines freundes auch super klar gekommen. Vor 2 Wochen hab ich mir einen neuen Laptop gekauft und da funktioniert das Ding auf einmal nicht mehr?!?!?! Kann es am Bildschirm liegen? Der vom PC meines Freundes ist matt und meiner glänzend. Habs auch schon in nem anderen Licht probiert oder im dunkeln, also gespiegelt hat nix....
Danke schon mal für eure Antworten :)
5 Antworten
Hallo, ich habe habe das Problem eben gelöst. Bei meinem glänzenden Bildschirm funktioniert die Kartenleserei, wenn ich die Bildschirmhelligkeit ganz hoch einstelle.
suuuuuper :) jetzt klappts bei mir auch :) danke schön!!
Ich hatte das gleiche Problem. Mit neuem modernen IPS Panel Monitor funktionierte der TAN Generator nicht mehr. Es wurde ständig der Anfang gesucht oder die Übertragung abgebrochen. Die Lösung (nachdem viele hier aufgeführte Lösungen überhaupt nichts brachten): ÄNDERN SIE DIE BILDSCHIRM WIEDERHOLFREQUENZ z.B. auf einen Wert von 50 Hertz. Dies können Sie in den Anzeigeeinstellungen einstellen. Bei Windows 10 unter anderem auch im Service-Center des Grafikkarten Herstellers z.B. Nvidia Systemsteuerung. Mit dieser Einstellung habe ich keinerlei Probleme mehr.
Danke, Super Tipp. Acer Chromebook 714: Ich hatte genau das gleiche Problem - ewig Anfang gesucht. An Hand deines Vorschlags mußte ich zwar nicht runter mit der Frequenz, sondern hoch auf 100. Egal. Funktioniert. Danke nochmals!!
versucht mal die Flicker-Geschwindkeit niedriger einzustellen (das macht man indem man auf den linken blinkenden Balken klickt (in 5% Schritten). Mit Klick auf den rechten Balken kann es wieder hochgestellt werden. Es wird dadurch langsamer übertragen, aber die Erkennungsgenauigkeit (vor allem an dunklen Bildschirmen) nimmt zu.
Also, ich habe das gleiche Problem. Bei mir auf dem Laptop geht nix, aber bei meiner Freundin am regulären PC ist es kein Problem. Ich wüsste wirklich auch gerne, was da los ist.