Probleme mit Flash-Videos und falsche Farben
Hi, ich habe hier 2 Rechner, einer funktioniert etwa seit dem neuesten Flashupdate problemlos ein anderer nicht. Vorher keine Problem. Nun zu dem "nicht"-Rechner: Win 7 Sp1, alle Updates, aktuelle Grafikkartentreiber usw. Möchte ich mir ein Video angucken, etwa bei youtube oder SAT1, dann wird die Werbung noch ohne Probleme dargestellt, aber der eigentliche Clip hat oben einen grünen Streifen und die weiteren Farben werden "verschoben" dargestellt. Andere Videos, etwa mit VLC abgespielt weisen keine Probleme auf. Problem taucht unter IE9, FF und Chrome auf. Die Frage ist ja nun: beissen sich da Codecs (greift Flash darauf zu) bzw. wo bekommt man ältere Flashversionen zur Probe her, liegt da überhaupt der Hase im Pfeffer oder wie kann man dies Problem lösen? Einen älteren Wiederherstellungspunkt kann ich nicht mehr benutzen, Flash de- und neu installieren brachte nichts, auch nicht die Grafikkartentreiber neu aufzusetzen. Hat jemand eine Lösung?
Hardware für das Multimediacenter: Nvidia Geforce 8200, AMD Athlon II X2 215, 2MB Ram, per HDMI bei 1216x684 Pixel(!) mit 50 HZ auf TV dargestellt
2 Antworten
mann kann auch per Rechtsklick auf ein Video deiner wahl machen und dort dann auf Einstellungen gehen und dort dann den Hardware Beschleuniger aus machen hat bei mir geklappt
hier ist noch ein Video indem es nochmal steht
hoffe es hilft dir
Danke :-) Hätte ich diese Antwort doch nur schon vor einigen Wochen bekommen, dann hatte ich ein paar graue Haare weniger. Mit Google bin ich immer nur auf Lösungen gestossen, die den Treiber ersetzen (was zwar auch funktioniert und auch noch andere Fehler mit dem Treiberupdate beseitigt, aber WIE sieht man ja in meinem Text...)
Falls jemand das gleiche Problem haben sollte, schreibe ich hier nochmal meine Lösung: Nach dem Flashupdate gab es auch noch ein Automatikupdate von Windows für die Onboard-Grafikkarte. Beim Drüberinstallieren über den alten Treiber gab es wohl anscheinend Probleme, was man auch daran bemerkte, daß man im Nvidia-Setup nicht mehr alle Punkte anwählen konnte. Wenn man im Inet guckt, liest man immer wieder, daß sich Nvidia-Treiber meistens sehr unsauber verhalten auch bei der Deinstallation, wie auch bei mir. Die im Web oft genannten Treiberdeinstaller haben es nicht gebracht. Letztendlich im abgesicherten Modus gebootet, ALLE Nvidia-Treiber (Onboard Grafikkarte ist Teil eines Gesamten) entfernt, Registry nach Nvidia-Einträgen gelöscht (alternativ CCleaner Registry danach bereinigen lassen) und dann Treiber von der Nvidia-Homepage für Onboard-GK(!) besorgt. Dann läuft alles nach Reboot. Weder ältere Treiber, noch der Automatiktreiber von durch Win-Upadate liefen bei mir mit Flash sauber. Auch drauf achten, daß das Win-MediaCenter wieder läuft, war bei mir 2x nicht der Fall!
Tja, so einfach kann ein Treiberupdate sein...danke Nvidia für so einen reibungslosen Ablauf :-(