Windows 7 - Farben umgekehrt?
Ich habe einen Laptop mit Win7 Pro und eigentlich keine Probleme mit der Grafik, außer bei einem Spiel 😂
sobald ich es starte, kehren sich die Farben nach ca. einer Sekunde um. Es sieht schrecklich aus und das Spiel ist so kaum spielbar.
Beim Beenden der Anwendung kehren sich die Farben wieder um und alles ist normal.
Was kann ich tun bzw. muss ich einstellen, damit die Farben in dem Spiel anständig dargestellt werden?

7 Antworten
Wie ich das sehe ist das bild gedithert. das heist warum auch immer wurde in den 256-FarbenModus geschaltet. für alles, das mehr als 256 Farben hat wird aus den nächstliegenden Palettefarben aus mehreren Pixeln versucht nächst möglich an das Original heranzukommen, was auf in den 80er...90ern nie so recht geklappt hat.
Das Umschalten sollte normalerweise unter Win 7/8/10 garnicht mehr klappen? Spiele, welche aus der Zeit von Win 3.1/95/98 stammen, namen es nicht besonders genau mit dem ordentlichen Ansprechen der Treiber und hatten noch ein Paar Tricks in der Hinterhand, welche ziemlich Hardwarenah am System vorbei arbeiten. Entsprechen konnte es passieren, das das System garnichts von der Umschaltung des Grafikmodus mitbekam. Ab windows 7 sollte sowas jedoch nicht mehr möglich sein...warscheinlich merkt das System nach einer Sekunde, Das irgendwas schief läuft und schaltet zurück auf 32Bit-Farben, wovon wiederum das Spiel nichts mitbekommt...
Egal, um evtl eine Lösung zur Abhilfe zu finden, könntest Du zumindest den Namen des Spiels und das ungefähre Jahr nennen.
Was auch immer rechtsklicke auf die Exe deines Spiels, Eigenschaften/Kompatibilität ...und versuche 8Bit 256Farben einzustellen unter Win 7 wr auch noch Win98 möglich. versuche mal in dieser Richtung etwas zu schrauben. Viel falschmachen kann man bei den Einstellungen nicht...
Danke für Deine ausführliche Erklärung! :-) das Spiel heißt „Ede“ und ist eigentlich nur ein recht sinnfreies Werbespiel für Alarmanlagen, welches ich aus nostalgischen Gründen aufm Rechner habe. Stammt aus dem Jahr 2000.
Vielleicht hast du im Spielverlauf die Taste Windows-Logo, Strg und C gleichzeitig gedrückt. Das kann unter Umständen die Farbfilter in den Einstellungen aktivieren und wieder deaktivieren:
LG Culles

Da muss man ersteinmal die Ursache finden.
Hast du zwei Grafikkarten verbaut?
Kann es sein, dass in den Win10-Spieleinstellungen (Da gibt es ja so einen merkwürdigen Gamemode) irgendetwas eingestellt ist, was die Farben invertiert/Kaputt macht?
Nun, du kannst versuchen, vor dem Start des Spiels mit der rechten Maustaste auf die startdatei zu klicken -> Eigenschaften -> Kompatibilität.
Darin findest du mehrere Optionen, wie das Spiel gestartet werden soll.
Versuche mal die DPI Skalierung zu deaktivieren oder die Ausführung mit 256 Farben zu erzwingen.
Die Ausführung des Spiels für ein früheres Betriebssystem (gleicher Reiter) könnte auch helfen.
Wenn das Spiel aber so alt ist, dass es unter Windows 7 nicht mehr laufen soll, musst du dir wohl einen Emulator wie die Dosbox runterladen.
Wie heisst das Spiel eigentlich?
Danke für Deine Ratschläge :-) das Spiel heißt „Ede“ und ist eigentlich nur ein recht sinnfreies Werbespiel für Alarmanlagen, welches ich aus nostalgischen Gründen aufm Rechner habe. 😂Stammt aus dem Jahr 2000. ich habe sämtliche Kompatibilitätsmodi durch und auch die anderen Einstellungen, aber nach 1 Sekunde wirds wieder bunt 😅 brauch wohl nen Emulator
Ist das ein altes Spiel???
Würde sagen es wird die Grafik auf eine niedrige Bitrate eingestellt. Dann wäre es ein Windows XP (Zeiten) Spiel