Probleme mit dem Auto?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du musst im Steuerteilnalle Parameter zurücksetzen. Das funktioniert nicht mit einem 0815 Gerät. Dazu muss Toyota ran.


Kevin084 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 18:10

Ok. Danke für für die Antwort.

Kommt der weiße Rauch den auch daher ? Also weil er regenerieren möchte ?

martinreschke  25.12.2024, 18:48
@Kevin084

Das Steuerteil hat noch immer die alten Parameter hinterlegt die sagen dass eine Regenerierung erforderlich ist. Dann wird regeneriert obwohl nicht nötig. Hatte einen Renault, da war das auch so.

Kevin084 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 18:56
@martinreschke

Ok vielen Dank für die Hilfe.
Wenn ich die neuen Parameter drin habe, geht der weiße Rauch auch weg ?
Also hängt das miteinander zusammen ?

martinreschke  25.12.2024, 19:22
@Kevin084

Das wird so sein. Bestimmt noch die erste Generation der Russpartikelgeschichte. Es wird nach erfolgter Verbrennung im Zylinder noch ein Einspritzvorgang vorgenommen der eine Nachverbrennung im Filter veranlassen soll, also Erhöhung der Temperatur. An deinen Filter gehe noch zwei Schläuche die zum Differenzdrucksensor führen. Der erkennt das der Filter nicht mehr voll durchgangsfähig ist und gibt ein Signal zur Verbrennung frei. Das sollte auch in Ordnung sein.

Kevin084 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 19:54
@martinreschke

Ok ich fasse zusammen:

Ich fahre zu Toyota oder Bosch, sage denen dass der DPF zurückgesetzt werden muss, weil er neu eingebaut worden ist. (Welche Werte sollte ich noch erwähnen)

Wenn das geschehen ist, müsste er nicht mehr Regenieren und somit der weiße Qualm aufhören (der davon kommt?)

martinreschke  26.12.2024, 08:34
@Kevin084

Keine Werte. Sollwerte sind hinterlegt. Es wird das Protokoll ausgelesen. Da stehen soll und istwerte drin. Lass es dir erklären.

Kevin084 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 13:52
@martinreschke

Ok danke für die Mühe.
Ich hoffe der weiße Qualm geht dann auch weg davon ?

Wenn er versucht, den DPF freizubrennen muss das im Steuergerät zurückgesetzt werden. Sollte eig schon beim Tausch passiert sein

Vlt brennt auch wieder die ZKD durch. Entweder schlechte Qualität oder falsch verbaut.


Kevin084 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 21:09

Ok dann werde ich das Steuergerät so schnell wie möglich zurücksetzten lassen. Das geht ja auch beim Bosch Service.

Die ZKD, ist das dann das Resultat wenn man es nicht zurückstellt ?

Kevin084 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 21:52
@Scusselbudd

Ok. Ich denke nämlich nicht dass diese kaputt ist, es gibt keine weiteren Indizien dafür.
Denkst du denn, dass der weiße Rauch verschwindet, wenn ich das zurücksetzen lasse ?

Kevin084 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 23:33
@Scusselbudd

Ja das ist die Frage, die ich mir stelle, Weil dann wäre es einfach