Ausbildung kündigen ( Probezeit )?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Man schreibt eine fristlose Kuendigung und unterschreibt diese eigenhaendig (also keine Kopie der Unterschrift, wie es beispielsweise bei einem Fax oder einer PDF Datei der Fall waere)
  • Man laesst die Eltern das Kuendigungsschreiben ebenfalls eigenhaendig unterschreiben.
  • Man gibt das Kuendigungsschreiben im Personalbuero ab, laesst sich den Erhalt idealerweise quittieren, verabschiedet sich und geht nach Hause.

Da Du einen Vertrag unterschrieben hast musst Du eine schriftliche Kündigung schreiben. Wenn die Eltern noch mit unterschrieben haben müssen diese auch die Kündigung unterschreiben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe schon viele unterschiedliche Sachen beruflich gemacht

Geht nur mit Deinen Eltern - da minderjährig ....

Wenn du noch minderjährig bist, deine Eltern bzw. Erziehungsberechtigten.