Private Unfallversicherung & Invalidität bei chronischen Schmerzen?
Hallo!
Ich habe nach meinem Knochenbruch (Speiche) einen Morbus Sudeck (chronisches Schmerzsyndrom) bekommen und kann meinen ganzen linken Arm nicht bewegen seit 2 Jahren fast. Meine private Unfallversicherung zahlt aber nur 10% der Invalidität. Was tun?
Wann genau war denn dein Unfalltag?
5.5.2020
3 Antworten
Betreff Unfalltag am 5.5.20
Du kannst bei einem Dauerschaden bzw. einer Invalidität bis zu 3 Jahre ab dem Unfalltag noch beim Unfallversicherer reklamieren, falls dich dein Zustand verschlechtert hat.
Das weiß ich, aber das Problem ist, dass die mein chronisches Schmerzsyndrom nicht anerkennen, da ja „Schmerzen“ nicht berücksichtigt werden und mein Morbus Sudeck quazi verschwinden kann:(
Ein vollständig funktionsunfähiger Arm bedeutet einen Invaliditätsgrad von mindestens 70 Prozent. Ist er um ein Zehntel in seiner Funktion beeinträchtigt, ergibt das einen Invaliditätsgrad von 7 Prozent - also einem Zehntel von 70 Prozent. „Abzüge gibt es auch dann, wenn Krankheiten oder Gebrechen am Verlust oder der Funktionsunfähigkeit eines Körperteils mitgewirkt haben“, erklärt GDV-Experte Mathias Zunk. Ob und zu welchem Anteil das der Fall ist, stellt ein medizinischer Gutachter fest.
Dann liegt vermuten Gutachten vor, dass einen entsprechenden Invaliditätsgrad feststellt. Die einzige Möglichkeit wäre also dazulegen, dass dieses Gutachten falsch ist.... ob das gelingt, wird hier niemand sagen können
Danke für deine Antwort! Ich hatte ein Gutachten schon, aber der Gutachter meinte, dass Schmerzen nicht berücksichtigt werden :(