Privat verkauf Kaufvertrag falsch Formuliert?
Im Kaufvertrag steht Gewährleistung sind ausgeschlossen
Käufer gibt keine Garantie Rücknahme nicht möglich.
Es sollte aber Verkaufer stehen kann der Verkäufer ein Problem bekommen und die Summe wurde nicht eingegeben.
3 Antworten
Man müsste den Kaufvertrag genau prüfen. Ohne Summe könnte er sogar komplett ungültig sein. Dann gilt das BGB.
kann der Verkäufer ein Problem bekommen
Nicht wirklich. Beim Privatkauf ist das mit der Gewährleistung so: Die gibt es tatsächlich auch beim Privatkauf. Die Gewährleistung garantiert dem Käufer bei Übergabe, dass das Produkt frei von Mängeln ist. Was anders zum gewerblichen Verkauf ist, ist die Beweislast. Beim privaten Kauf muss der Käufer ab Tag 1 beweisen, dass der Mangel bei Übergabe bereits Bestand. Das fällt in den meisten Fällen schwer. Vor Gericht verlaufen solche Verfahren meistens zu Gunsten des Verkäufers. Es sein denn, Du hast wissentlich was verschwiegen und das kann Dir nachgewiesen werden - dann hilft die Klausel allerdings auch nichts.
Einfach das Formular z. B. vom ADAC nehmen.
notting
Das ist kein Problem.
Bei offensichtlichen Fehlern greift Paragraph 133 BGB
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__133.html
In Deutschland können Verträge frei und formlos verfasst werden. Bestimmte formulierungen sind nicht nötig. Allerdings je genauer der Vertrag verfasst wird, desto weniger Streitpunkte gibt es nachher über das sich dann ein Richter entscheiden muss.
Hatte zu früh auf absenden geklickt. Antwort jetzt vollständig 😉