14 Tage Gewährleistung privat Verkauf?
Habe gestern einen neuen Roller gekauft. Privat, aber der Verkäufer hat drauf geschrieben 14 Tage Gewährleistung. Ist das rechtlich gültig?
3 Antworten
Die Gewährleistung kann ausgeschlossen werden - eine Garantie von 14 Tagen ist rechtens bei Privatverkauf, wie vor.
Nicht ausschließen kann er die Beschaffenheitsangabe "Neu".
§434Abs1 Satz1 BGB.
Die hat ohne wenn und Aber Gültigkeit.
Er kann die Sachmangelhaftung komplett ausschließen oder die laufen lassen.
Wenn die nicht ausgeschlossen ist, gilt die 1 Jahr.
Nochmal: Bei einem privaten Verkäufer wie es hier der Fall ist, muss mind. 0 Gewährleistung gegeben werden, also keine, muss aber schriftl. fixiert sein (sonst wie du sagt auch bei Privat-Verkäufer 2 Jahre).
14 Tage ist größer als die mind. erforderlichen 0, also auch ok.
notting
Warum sollte es nicht erlaubt sein, den Käufer besser zu stellen als das Minimum was man ihm bieten muss aber nicht mehr als die übl. Gewährleistungsfrist von 2 Jahren?
https://www.siegfried.de/kaufvertrag/privatverkauf-gewaehrleistung/
Da sind Formulierungen wie man es ausschließt. Außerdem gibt's so Paragraphen wie
§ 444 BGB
Auf eine Vereinbarung, durch welche die Rechte des Käufers wegen eines Mangels ausgeschlossen oder beschränkt werden, kann sich der Verkäufer nicht berufen, soweit er den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat.
IMHO ist also nicht nur einen Ausschluss, sondern auch eine z. B. zeitl. Beschränkung mögl.
In § 476 BGB steht, dass mit der Minimum-Gewährleistung bei Verkauf für Unternehmen getrennt nach Neu- und Gebrauchtware.
Für Privatleute habe ich nix gefunden.
notting
Privatpersonen können die Sachmangelhaftung ausschließen = 0
oder die laufen lassen = 2 Jahre
bei unwirksamen Ausschluss = 2 Jahre
Gewerbetreibende können die Gewährleistung auf 1 Jahr begrenzen
unwirksamer Ausschluss = 2 Jahre
So ist das ganze geregelt es gibt keine 14 tägige oder 2 monatige oder sonst irgendein aus der Luft gegriffenen Zeitraum, Gewährleistung oder Sachmangelhaftung
Garantie ist ein anderes Thema, genauso wie das Widerrufsrecht beim online Kauf (14 Tage).
Ja wenn er es reingeschrieben hat aber offiziell ist mir noch nichts bekannt er hat ja eine Gewährleistung gegeben aber muss er ja eig nicht da privat Verkauf privat verkauft ist so weit ich weiß.
Falsch. Standard ist egal ob privater oder gewerblicher Verkäufer 2 Jahre. Privat darf sie komplett ausschließen, gewerblich auf 1 Jahr reduzieren.
notting