Preußen Neugründung möglich?
Wäre es theoretisch möglich einen Preußisches Staat wieder zu gründen - egal ob innerhalb der Bundesrepublik Deutschland oder als souveränen Staat? Da es de facto noch das preußische Volk gibt könnte man sagen man greift auf das Gebiet Preußens von 1919 zurück allerdings nur auf die Teile die heute Teil der BRD sind. Da es 1947 ja nur eine Auflösung und kein Verbot Preußens gab müsste es doch möglich sein oder etwa nicht?
8 Antworten
Welches preußische Volk? Woran soll das bemessen werden?
Und welchen Sinn und Zweck sollte solch eine Aktion haben?
Und welches Gebiet soll dieses Preußen dann haben? Das von vor 1933? Also Schleswig-Holstein wird dann einverleibt? Ein guter Teil von Nordrhein-Westfalen auch?
das fand ich damals schon so lächerlich. "Neugründung" eines Staates unter einem nicht gerade positiv besetzten Namen auf einem Zehntel des ursprünglichen Territoriums. Das hat sowas von Neugründung des Römischen Reichs unter Beschränkung auf das Territorium von Latium.
Das mag ja sein,,ich persönlich halt bzw hielt auch damals schon wenig davon. Allerdings Theoretisch möglich wäre es (wohl) durchaus und das war ja seine eigentliche frage
Eine Neugründung mag theoretisch möglich sein.
Ich möchte allerdings auf einen anderen Punkt antworten.
Einen preussischen Staat mit preussischer Bevölkerung auf dem Hoheitsgebiet der heutigen BRD widerspricht sich insofern, als dass die Preussen ein slavischer Stamm waren, welcher im Gebiet um das heutige Kaliningrad lebten.
Du müsstest also entweder auf das preussische Volk verzichten (und einfach mit den preussischen Gebieten vorlieb nehmen) oder auf den Punkt "auf dem Gebiet der BRD" verzichten.
Lg
Yamato
Möglich wäre es durchaus. Nur leider wäre eine solche Neugründung nicht erwünscht. Preußen wird sowohl im Inland als auch im Ausland fälschlicherweise mit Militarismus, Nationalismus und sogar Nationalsozialismus verbunden. Für Alliierte wie Churchill war Preußen gar die Wurzel allen Übels in Deutschland.
Auch würde die Frage nach der preußischen Staatsform weitere Probleme aufwerfen. Die Rückkehr der Monarchie wäre logisch, aber diese scheint aus mir unbekannten Gründen für die Mehrheit nicht mehr zeitgemäß zu sein.
Darüber hinaus wäre Polen mit Sicherheit nicht bereit, Staatsgebiet aufzugeben, um Preußen wiederzubeleben. Russland wäre möglicherweise bereit über eine Rückgabe von Königsberg zu verhandeln, aber dies wäre zu wenig.
Danke. Zuletzt war Preußen eine Demokratie und dad stabilste Land der Weimarer Republik und demokratischer als das das "demokratische Reich" selbst.
Eines habt ihr beide vergessen: Woher wollt ihr das Staatsgebiet des neu zu gründenden Staats Preußen nehmen?
Das Gebiet >innerhalb< der BRD welches 1919 zu Preußen gehörte.
Das Gebiet >innerhalb< der BRD welches 1919 zu Preußen gehörte.
Das gehört mittlerweile zu verschiedenen Bundesländern. Ich glaube nicht, dass die damit einverstanden wären.
Lies meine Antwort.
Das habe ich. Allerdings ergibt sich daraus keine Antwort auf meine Frage, woher das Staatsgebiet kommen soll.
Wer wäre denn das "preußische Volk"?
Das waren ehdem Prussen, in der Gegend Kaliningrad.
Jene die Du meinst, waren Hohenzollern, sprich Schwaben.
Mit den Kurlanden Berlin/Brandenburg wirst Du sicher keinen Staat machen können.
Zudem haben die ehemaligen Siegermächte ein Vetorecht, damit gründet sich nichts.
Schon gar nicht mit so Trachtenfuzzis wie "Preußen".
Der Bund, die Länder Berlin un Brandenburg, nebst privaten Sponsoren, betreiben mit viel Geld die Erinnerungskultur.
In Postdam spendete der SAP Gründe Hasso Platner 20 Mio. für die Fassade des Landtatges.
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten investiert Millionen u.a. in die Erhaltung und Sanierung von Sanccouci.
Für die Wiedererrichtung der Garnisionskirche in Potsdam sind bislang um 5 Mio. € Spenden gesammelt worden, es werden noch Spender gesucht.
Bislang steht erst das Eingangsportal.
Berlin baut gerade für 50 Mio. € das alte Stadtschloß, Humboldforum, wieder auf.
An der Stelle wo ehedem Honneckers Lampenladen stand, der Palast der Republik.
Das ist völlig ausreichend und braucht keine geschichtsvergessene Staatsgründung.
3 Kriege gingen auf Preußens Konto, der Deutsch-Französische Krieg, den Bismarck vom Zaun brach, der Erste und zweite Weltkrieg.
Die Wehrmacht wähnte sich in preußischer Tradition.
Den Boulevard Kasper Prinz August wird man sich als Staatsmann schlecht vorstellen können. Noch sonstig diesen verarmten Adel als Monarchie erneut alimentieren.
Zudem sind wir mit dem Grundgesetz gut bedient.
In eben diesem ist eine Monarchie nicht vorgesehen.
P.s. Russland denkt nicht im Traum daran Köndigsberg an Deutschland zurückzugeben.
Mit dem Goethe Institut investiert Deutschland ebenso Millionen € zur Denkmalpflege eben dort.
3 Kriege gingen auf Preußens Konto, der Deutsch-Französische Krieg, den Bismarck vom Zaun brach, der Erste und zweite Weltkrieg.
Die Wehrmacht wähnte sich in preußischer Tradition.
Darüber wurden Bücher geschrieben. In dieser verkürzten Darstellung kann man das so nicht sagen. Hitler war glaube ich auch kein Preuße oder?
Das ist nicht korrekt. Bismarck wusste aber einerseits, dass Napoleon zu der Zeit sehr schwach war und kaum noch Rückhalt in der Bevölkerung hatte und andererseits, dass der Deutsche Staat (Norddeutscher Bund) und die Süddeutschen Länder mittlerweile stark genug waren um sich nicht mehr alles von anderen Großmächten gefallen zu lassen. Bismarck "fälschte" die Depesche nicht, er kürzte sie. Sie hatte keinen aggressiven Wortlaut, die Hauptaussage war, dass man Frankreich nichts weiter mitzuteilen hätte. Es ging aber Frankreich auch nicht an, wenn die spanische Monarchie einem Hohenzollern den Thron anbietet. Frankreich erklärte den Krieg und wurde in die Schranken gewiesen. Ich kann beim besten Willen keine Provokation auf Seiten Deutschlands erkennen, mur auf Seiten Frankreichs. Während ich "Kreide holen war" und es brav zuhause nachgearbeitet habe, hast du wohl mal wieder blau gemacht und schmeißt nun mit Halbwissen um dich.
Hitler war Österreicher, die Erzrivalen von Preußen! Österreich und Preußen kämpften Jahrhunderte um die Vorherrschaft unter den Deutschen Staaten. Preußen siegte und machte Österreich zum Außenseiter unter den Deutschen Staaten.
Der Erste Weltkrieg wurde auch nicht von Deutschland begonnen.
Hitler auch kein Deutscher, sondern Österreicher.
Kein Feldherr, sondern Gefreiter, der im Ersten Weltkrieg zuviel am Senfgas geschnüffelt hatte.
Preußen ist mehr als nur ein Staat. Preußen ist eine Idee, ein Gedanke. Die Wiederherstellung des preußischen Staates wäre möglich, aber wie die meisten hier schon geschrieben haben, für viele nicht wünschenswert. Preußen muss keine Monarchie sein, wie einige hier behaupten. Aber ja, die Monarchie würde von vielen, die Preußen wiederherstellen wollen, vermisst werden. Wie am Anfang dieses Kommentars gesagt, war Preußen mehr als ein Staat. Es ist eine Idee. Ich bin mit dieser Idee zufrieden. Preußen lebt in denen weiter, die diese Idee aufrechterhalten wollen.
zb Brandenburg und Berlin.
Ehrlich gesagt so extrem lang sind derartige gedankenspiele noch nicht her http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/gesellschaft-wollen-wir-unser-preussen-wiederhaben-149738.html