Ist Deutschland quasi Preußen?
Preußen hat ja damals alle deutschen staaten unter preußischer herrschaft vereinigt und einfach nur den namen in deutsches reich umbenannt.
Ist deutschland also quasi preußen? denn der deutsche staat der damals von preußen in deutschland umbenannt wurde existiert heute sogesehen immernoch. Die brd ist ja der nachfolgestaat vom deutschem reich.
10 Antworten
Nein.
Neben Preußen gehörten noch weitere 17 Länder zum Deutschen Reich - von Anhalt bis Württemberg. Das größte dieser Länder war Bayern.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Weimarer_Republik_1925.svg

Preußen ist das Herzstück und Bismarck schmiedete damit erst den Norddeutschen Bund und dann mit den bekannten Kleinstaaten, als der Zoff mit Frankreich zu einem Krieg führte, zu einem Nationalstaat, der sich Deutschland nannte. Wilhelm I stand diesen Staat dann nach der Kaiserkrönung in Versailles vor
https://www.bpb.de/izpb/224729/das-kaiserreich-als-nationalstaat
Preußen, Sachsen, Schwaben und Bayern
Aus bayrischer Sicht sind wir nur Bayern und Preißn

Nein, denn weite Teile Preußens fehlen ja dem heutigen Deutschland, z.B. Ostpreußen.
Zudem gibt es viele Gebiete, die statt wie Preußen protestantisch kulturell stark katholisch bestimmt waren, z.B. Bayern und das Rheinland.
Die heutigen Karnevalsuniformen gehen darauf zurück dass man damit die verhassten Preussen veralbert hat.
"Die meisten Garden orientieren sich bei ihrer Uniformgestaltung an Vorlagen vom 17. bis 19. Jahrhundert. Im rheinischen Karneval spielt hier vor allem Napoleon eine große Rolle."
aus:
https://www.neumeyer-abzeichen.de/blog/die-bedeutung-der-praechtigen-karnevalsuniformen/
Nein.
Den etwa die hälfte Deutschlands ist nicht Preußen und obendrein ist die hälfte von dem was Preußen war jetzt Polen.