Praktikumsmappe (Deckblatt)
Hallo leute. :) Ich mache gerade mein 3 wöchiges schüler-praktikum.. (9.klasse) und muss halt eine praktikumsmappe machen... :) Aber ich habe wirklich gar keine ahnung wie das geht bzw. uns wurde fast gar nix in der schule erklärt (wir müssten selber fragen, um überhaupt was raus zu bekommen..) wir haben ein blatt bekommen wo alles drauf steht was in die mappe rein kommen soll... (ich check das blatt aber nicht :D ...hab auch im internet geguckt aber da sind die meisten sachen für "nicht" schüler:D -.- & da stehen ganz andere sachen als wie das auf diesem blatt hier steht.) und Ich wollte jetzt erstmal wegen meinem Deckblatt fragen, ob es so in ordnung & gut ist... ?! (später kommen warscheinlich noch mehrere fragen von mir, dazu.. :D Hoffe ihr könnt mir dann auch helfen.) Könnt ihr mir einfach nur sagen ob das deckblatt (siehe bild) gut so ist (schriftgrösse, einteilung..), oder was soll ich noch verbessern??:) danke.

7 Antworten
Nur eine kleine Anmerkung:
Aus Gründen der Einheitlichkeit würde ich dir empfehlen, das Datum so zu schreiben:
14.01.2013 – 01.02.2013
oder zumindest so
14.01. (<-- hier hast du hinter der 1 den Punkt vergessen) – 01.02.2013
Ist aber letztlich Geschmackssache. Ansonsten schließe ich mich den Ausführungen von onlinerainer an.
Gruß, BerchGerch
Danke für den Stern :-)
Wie hier schon erwähnt wurde, solltest du eine einheitliche Schriftart verwenden und maximal zwei verschiedene Schriftgrößen.
Daher würde ich die Überschrift größer machen und alles andere kleiner, wie du schon selbst geschrieben hast.
Der Rest schaut gut aus. Ich habe mich mal mit einer Bekannten unterhalten, die schon seit Jahren als Erzieherin arbeitet und selbst schon dutzende Praktikantinnen betreut hat, weil ich wissen wollte, ob das üblich ist, dass man "Praktikum als Erzieherin" aufs Deckblatt schreibt. Sie hat da aber selbst noch nicht so drauf gemerkt, also konnte sie es mir auch nicht wirklich sagen.
Da du unten schreibst, dass deine Vorgaben nur die genauere Bezeichnung des Praktikumsbetriebes verlangen, würde ich das "als Erzieherin" vielleicht weglassen, um der Kritik aus dem Weg zu gehen, dass du ja noch Schülerin bist. Manche Betreuer achten durchaus auf so etwas, andere nicht.
Gruß, BerchGerch
Hallo CherryBerrika, Ich an deiner Stelle würde das Deckblatt etwas mehr gestalten. Also mit einem Bild von dir und die Überschrift etwas Bunter machen. Viel Spaß beim Praktikum. LG Leonie
Das Deckblatt sieht gut aus. Allerdings hast du zwei verschiedene Schriftarten benutzt. Das sollte einheitlich sein. Außerdem würde ich nicht mehr als zwei verschiedene Schriftgrößen verwenden.
alles klar, Danke. Aber die überschrift darf doch so bleiben oder? alles andere mache ich dann mit der gleichen schriftart + grösse :)
bei mir war das so dass man nur schreiben sollte : betriebsname, fach, lehrer, praktikumszeit von-bis, name, überschrift z.b. schülerpraktikum und ein bild ^^. aber sonst ist das gut, hoffe konnte dir helfen
Diese angaben sind für Tagespraktikas und nicht für ein Blockpraktikum in der 9. Klasse
ja, aber auf dem blatt steht nur: 'Name des praktikanten + anschrift, name & anschrift der schule, praktikumszeit & genauere bezeichnung des praktikumsbetriebes mit anschrift/betreuer im betrieb.' das wars. :)) trzd. dankeschön.
Ja, das ist so in Ordnung. Aber wozu hast du diese schwarzen Balken gemacht?
wills du die adressen oder was sehen?? :D & danke für die antwort.
alles klar, danke. Is die überschrift so in ordnung?? (größe + was da steht)