Praktikum verschieben?
Guten morgen.
Morgen um 8 Uhr beginnt mein Praktikum.
Ich gehe nicht davon aus das mir der Arbeitgeber für einen unbezahlten Praktikum arbeitskleidung stellt, da auch nicht nach Größe etc gefragt wurde. Ich habe auch schon mit dem Amt gesprochen, die geben mir auch nichts für das Praktikum sondern erstatten mir das Geld erst wenn ich einen Arbeitsvertrag habe, verständlicherweise.
Nun ist das Problem, es kostet ja nicht wenig und mit dem Satz vom bürgergeld auch sehr knapp. Bekomme mein neues Geld erst morgen also dann wenn mein Praktikum beginnt und dann könnte ich morgen und übermorgen schonmal ein paar sachen holen fürs Praktikum (arbeitshose, schuhe, etc.)
Ist es ok wenn ich morgen Anrufe und das Praktikum verschiebe oder laufe ich Gefahr das dass alles dann gestrichen wird. Der Grund ist ja eigenziemöich plausibel. Meine Eltern können mir auch finanziell aushelfen aber auch erst die nächste woche.
Jemand Erfahrung, möchte kein falsches Bild vermitteln und habe auch Bock auf das Praktikum und hoffentlich dann meiner Arbeit :)
4 Antworten
Genau sowas sollte man fragen, wenn man ein Praktikum vereinbart bzw. wenn es einem angeboten wird. Hast du versäumt, also zieh dich so gut wie möglich an (Jeans statt Arbeitshose sollte in den meisten Jobs kein Problem sein, feste Schnürschuhe ersetzen zwar keine Sicherheitsschuhe, sind aber besser als Sneaker) und warte ab, was passiert.
Vielleicht kennst du aber auch jemanden, der passende "Ausstattung" hat und sie dir leiht? Und schau mal bei Kleinanzeigen rein, da wird viel verschenkt!
PS: So ein Praktikum ist ein Angebot an dich, das du nicht absagen solltest, weil du dich nicht rechtzeitig informiert und gekümmert hast.
Ich versteh deine Organisation und Vorbereitung des Praktikums nicht. Du "gehst davon aus", dass du keine Arbeitskleidung erhältst. Hast du konkret danach gefragt? Wenn nein, warum nicht? Denn Zeit genug, die Agentur für Arbeit zu fragen, blieb ja auch. In der Regel haben Betriebe immer Arbeitskleidung nötig, aber u. U. geht man nun im Betrieb davon aus, dass du überhaupt gar keine Arbeitskleidung von denen nötig hast. Ein Punkt, der mit einer offenen Kommunikation und Anfrage sofort aus der Welt geschaffen wäre.
Das falsche Bild hast du, wenn du Pech hast, bereits vermittelt. Wenn der Praktikum, in diesem Falle du, trotz langer Vorbereitungsmöglichkeit, am 1. Tag relativ unvorbereitet erscheint und dann erst nach notwendiger Kleidung fragt, erzeugt das bereits kein gutes Bild. Und verschieben ist ja, und die Punkte nennst du bereits selbst, überhaupt keine Option.
Um was für eine Branche handelt es sich denn? Wenn es sich um vorgeschriebene Schutzkleidung handelt, sind diese in der Regel dort vorhanden.
Warte stopp.
Ich ging davon aus und hatte ja auch mit der Agentur für Arbeit gesprochen. Die geben mir keine finanzielle Mittel für die Berufskleidung. Ich soll es von meinem Satz zahlen. Davon ging ich auch aus und hatte mir alles zusammengerechnet. Nur kommt das Geld für den nächsten Monat später als üblich weil gewisse Leute erst relativ spät ihren Urlaub angekündigt haben. Aber ja, ich hätte es sofort mit dem Betrieb besprechen müssen, den Schuh zieh ich mir an.
Verschieben kannst du jetzt nicht mehr, dafür hätte niemand Verständnis glaube ich.
Geh morgen in normalen Sachen hin und erkläre es oder leihe dir Arbeitskleidung bei jemandem
Du gehst in Alltagskleidung dorthin. An Tag 1 wird man dir zeigen und erklären und du kannst auch Fragen zur richtigen Kleidung stellen etc
Das zu verschieben ist eine blöde Idee, macht keinen guten Eindruck und es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck.