Präsentation über ADHS/ADS - Was fehlt in dieser Gliederung?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Einleitung > z.B. Video

Definition- was ist ADHS?

Erst einmal ADS definieren, ADHS ist eigentlich nicht viel mehr als ADS mit Hyperaktivität, das könnte man so nebenbei erzählen...

Ursachen ( Einflussfaktoren)

Raus! Es gibt keine besonderen Einflussfaktoren noch gesicherte Ursachen. Mehr ist es eine Art "Persöhnlichkeit" oder "Sein des Lebens" . Man könnte aber beschreiben, warum nur in unserer Kultur soetwas wie AD(H)S überhaupt gibt. In vielen anderen Kulturen gelten diese als gesund bis anders/sonderbar.

Nur ADSler haben nämlich anscheinend in dieser Kultur nur das Problem, 6-Stunden am Stück sinnlos in der Schule am Tisch zu sitzen, statt seine Interessen auszubauen. Diese gelten dann als "gestört" , weil der Rest anscheinend damit keine Probleme hat oder wahrnehmen will.

Ansonsten wäre es aber möglich anzusprechen, dass viele die Diagnose ADHS bekommen, obwohl diese sie gar nicht verdient haben, weil sie nur unerzogen sind. Das hat aber mit ADHS weniger zu tun.

Symptome & Diagnose (Warum ist die Früherkennung wichtig? / Trainingsprogramme)

Evtl. die Sicht eines ADSler schildern oder sogar schildern lassen...

Therapie / Therapie mit Medikamenten / Ernährung

Bei der Ernährung könnte man evtl. die künstlichen Farbstoffe erwähnen, die irgendwie bei AD(H)S wirklich starke Wirkungen zeigten (z.B. E104). Ansonsten sind Paradoxen interessant, z.B. werden AD(H)Sler meistens durch Kaffee sogar müde - statt wach!

Ritalin würde ich auch erwähnen, auch dass es andere Stimulanzien gibt, die aber kaum eingesetzt werden. Desweiteren, dass Ritalin nicht zu hoch dosiert werden darf, da sonst es sedierend wirkt oder die Symptome verschlimmern.

Verlauf dieser krankheit

Der Begriff "Krankheit" raus! Das gilt heutzutage schon etwas diskriminierend! Es ist keine Krankheit. Krankheiten sind eher soetwas wie Viren, Krebs etc. die man i.d.R. erwirbt und einen leiden lässt. AD(H)S an sich lässt keinen leiden!

Ansonsten ist der Verlauf eigentlich immer gleich. Im Alter kompensiert man höchstens einige Symptome. Sie verschwinden aber nicht! ADS bleibt!

ADHS-TEST

Ich weiß nicht so ganz genau was dieses bringen sollte... Da füllen manche aus und haben ihre erste Verdachtsdiagnose...

Vergleich zwischen Jugenlichen & Erwachsenen

s.o. ich würde es auf jedenfall reinbringen!

Statistik zur Häuigkeit z.B.

Der Hinweis mit der hohen Dunkelziffer und der gleichzeitigen zu hohen Fehldiagnosen würde ich anbringen.

Selbsthilfegruppen

Kenne ich mich nicht aus, sry. Wäre aber interessant wo welche in der Nähe sind, kann ich Informationen bekommen? ^^

Für eine solche Präsentation müsst ihr schon den Unterschied zwischen ADS und ADHS deutlich machen - denn der ist gravierend.

WAS soll das für ein ADHS-Test sein? Sowas gibt es nicht. Die Diagnose ADS mit und ohne Hyperaktivität dauert oft Jahre, das kann man nicht so einfach "testen".

Es fehlt der Schluss.


askmachine 
Fragesteller
 31.12.2011, 13:32

Den Unterschied nehmen wir. ahha im internet gab es so ein test für die Eltern ich habs ausversehen mit geschrieben. aber naja dankeschön !

0
user1545  31.12.2011, 15:38
@askmachine

Das ist dann sicher kein Test, sondern eine Liste mit Anhaltspunkten nach denen sich Eltern richten können.

btw - nicht alles was sich im Internet findet, ist seriös.

vlt. magst du den link zu diesem "Test" mal posten, dann kann ich dir was dazu sagen.

0

ich würde auch etwas über die guten Eigenschaften von ADHSlern und eventuellen Vorteilen reden, wenn ich mir deine Gliederung so ansehe hört sich das so an als wäre das Leben mit ADHS ein Tiefpunkt. Als betroffener kann man auch glücklich sein!

Ich fände noch interessant dem Umgang damit im Alltag, sowohl für Eltern und Lehrer etc, wie auch für die Betroffenen selbst. Ein gutes Buch dazu ist:

My ADHS.com von Adam Alfred, Stefanie Eiden, Klaus Werner Heuschen, Astrid Neuy-Bartmann