dastelefonbuch.de

...zur Antwort
Ja, das ist auch verboten.

Assalamo Aleykum

Du wirst es nicht verhindern können, dass er in deinen raum kann, wo du betest oder so.

...zur Antwort

Assalamo Aleykum

Die fastenzeit dient nicht zu Diäten...

Und wenn du wirklich abnehmen willst, musst du auch Sport treiben.

...zur Antwort

Assalamo Aleykum

Nein, auch nicht einen Nicht-Muslim sollte man so behandeln. Man sollte eher mit einer ruhigen Art sprechen, so wie es unser Prophet Mohammed SAV zu pflegen tat.

: "Rufe zum Weg deines Herrn mit Weisheit und schöner Ermahnung auf, und diskutiere mit ihnen auf die beste Art. Wahrlich, dein Herr weiß am besten, wer von Seinem Wege abgeirrt ist; und Er kennt jene am besten, die rechtgeleitet sind. [16:125]"

Wenn jemand wirklich viel über den Islam wissen sollte, dann sollte er versuchen den Islam auszuleben und die taten der propheten umzusetzen um Allah glücklich zu machen. Kein Prophet hat mit Schreien oder Dissen irgendjemandem zum Islam eingeladen. Wenn ein Moslem nicht viel weiß, dann hat niemand außer Allah ihm etwas zu sagen und niemand muss sich außer vor Allah entschuldigen oder so. Natürlich ist es unsere Pflicht zu lernen und lehren und uns viel wissen anzueignen um richtig zu handeln :-)

"Und führt keine Streitgespräche mit dem Volk der Schrift, es sei denn auf die beste Art und Weise. Ausgenommen davon sind jene, die ungerecht sind. Und sprecht: "Wir glauben an das, was zu uns herabgesandt wurde und was zu euch herabgesandt wurde; und unser Gott und euer Gott ist Einer; und Ihm sind wir ergeben." "[29:46

...zur Antwort

Assalamo aleykum

Das kopftuch ist zum schutze der frau da-

Die christlichen Nonnen bedecken auch ihr Haar und ihren ganzen Körper mit Ausnahme von Gesicht und Händen. Die Bibel schreibt ebenso den christlichen Frauen vor, beim Gebet die Haare zu bedecken. Wenn der Papst im Vatikan eine Frau empfängt, sei es die Frau eines Präsidenten (im Westen) oder eine Schauspielerin, dann bedeckt sie ihren Kopf.

das kommt halt daher, dass menschen 1. kein wissen haben 2. der islam wurde nie gemocht. Schau dir mal die geschichte an von allen propheten, es gab so viele generationen, die die einzigkeit gottes der lüge erklärt hatten und die propheten gehasst hatten. und der Islam wird bestimmt nie als okay angesehen, da niemand die wahrheit hören will.

ich finde, es ist die freieheit für die frauen, die gott uns gibt, und wir können entscheiden, welche körperteile wir den leuten zeigen und welche nicht. Zudem hält man seine schönheit für den ehemann auf.

Ich würde nicht wie die nicht-muslimischen frauen irgendwelchen modedesignern herlaufen, die die frauen als sexobjekte sehen und sie zu models machen wollen und ihren anblick genießen wollen.

Auch im Christentum sollte man die haare und körper bedecken. Auch Hz maria hatte ihren körper und haare bedeckt. Aber nein, das wird ja vergessen, weil die menschen dies nicht wollen.

Egal, man sollte vergessen, was die anderen sagen. Am Ende hat man eh keinen der am tag der auferstehung dir helfen kann. nur du selbst bist für dich verantwortlich. Mögen die leute noch ihren spott treiben. Allah liebt die, die geduldig sind.

Vor dem Islam lebte die Frau praktisch in Sklaverei. Sie besaß keine Rechte und durfte sich nicht äußern. Der Islam befreite sie von diesen unmöglichen Umständen und erhöhte ihren Status. Er gab ihr die gleichen Rechte wie den Männern. Die Rechte, die der Islam vor mehr als 14 Jahrhunderten den Frauen gab, sind dieselben Rechte, die den Frauen 1948 in der Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen gegeben wurden.

Der Islam verlangt von der Frau, daß sie sich anständig kleidet, damit sie nicht Belästigungen ausgesetzt wird.

...zur Antwort

Assalamo Aleykum

Du musst überhaupt keine angst vor irgendwas haben. Denn Gott ist mit Dir. Ich würde dir einen islam chat empfehlen. auf der seite www.islamreligion.com/de wo du gleichzeitig auch überprüfte artikel zum thema islam lesen kannst und somit gleichzeitig dein wissen vermehren kannst, was für uns muslime pflicht ist :-) Ich finde, dass es die Barmherzigkeit Gottes ist, Milliarden Menschen die Augen und vorallem die herzen zu öffnen und den richtigen weg zu zeigen. Und lass Dich also nicht vom teufel in die irre führen und zweifel haben. viel spaß auf der seite :-)

...zur Antwort

Assalamo aleykumWenn du dich so schalpp fühlst, solltest Du dann zum Sahur aufstehen und etwas essen, denn das ist voller Segen, falls du es nicht wusstest.Naja, und das Fasten heißt nicht, dass man sich die zeit bis zum Fastenbrechen tod schlägt, sondern diesen heiligen Monat dazu nutzt, um viel Gutes zu tun. Zum bespiel ist dieser Monat, der Monat des Korans und vielleicht solltest du mal die deutsche Übersetzung in die Hand nehmen und darin lesen. :) Und man sollte sowieso seine Pflichten, also das Gebet, erfüllen und viel Dua machen, denn Allah sagt selbstm dass er uns näher ist als unsere Halsschlagadern und wir sollten ihn darum bitten, dass er uns verzeiht. Unser Prophet hat am tag bis zu 70 mal Gott um Verzeihung gebitten!Und das wichtigste ist,man muss wissen was das fasten für eine bedeutung hat2:183-187 Ihr Gläubigen! Euch ist vorgeschrieben, zu fasten, so wie es auch denjenigen vor euch vorgeschrieben worden ist. Damit ihr Selbstbeherrschung lernt. Eine bestimmte Anzahl von Tagen. Und wenn einer von euch krank ist oder sich auf einer Reise befindet (und deshalb nicht fasten kann, ist ihm) eine (entsprechende) Anzahl anderer Tage (zur Nachholung des Fastens auferlegt). Und diejenigen, die es schwerlich leisten können, sind (wenn sie es versäumen) zu einer Ersatzleistung (fidya) verpflichtet: zur Speisung eines Armen. Und wenn einer freiwillig ein gutes Werk leistet, ist das besser für ihn. Und es ist besser für euch, dass ihr fastet, wenn ihr wüsstet. (Fastenzeit ist) der Monat Ramadan, in dem der Koran (erstmals) als Rechtleitung für die Menschen herabgesandt worden ist, und als klare Beweise der Rechleitung und als Maßstab. Und wer von euch während des Monats anwesend ist, soll in ihm fasten. Und wenn einer krank ist oder sich auf einer Reise befindet, soll eine Anzahl anderer Tage ersetzen. Gott will es euch leicht machen, nicht schwer. So vervollständigt die vorgeschriebene Zahl und preist Gott dafür, dass er euch rechtgeleitet hat! Vielleicht werdet ihr dankbar sein. Und wenn dich Meine Diener nach Mir fragen: Ich bin ihnen nahe und vernehme ihre Bittgebete. So sollen sie (auch) auf Mich hören und an Mich glauben, damit sie den rechten Weg einschlagen. Es ist euch erlaubt, in der Nacht mit euren Frauen Geschlechtsverkehr zu haben. Sie sind für euch, und ihr für sie (wie) eine Bekleidung. Gott weiß, dass ihr (solange der Umgang mit Frauen während der Fastenzeit auch bei Nacht als verboten galt) euch (immer wieder) selber betrogen habt. Und nun hat Er sich euch wieder zugewandt und euch verziehen. Von jetzt ab berührt sie und geht dem nach, was Gott für euch bestimmt hat. Esst und trinkt, bis ihr in der Morgendämmerung einen weißen von einem schwarzen Faden unterscheiden könnt! Hierauf haltet das Fasten durch bis zum Erscheinen der Nacht! Und habt kein Geschlechtsverkehr mit ihnen, während ihr an den Gebetsstätten verweilt! Das sind die Gebote Gottes. Verstoßt nicht dagegen!Das Fasten ist eine direkte Angelegenheit zwischen dem Einzelnen und seinem Schöpfer, also ein Gottesdienst, der frei von Heuchelei sein muss. Die Seele des Fastenden wird gereinigt und geläutert und seine Beziehung zu Gott und seinen Mitmenschen wird gefestigt. Ohne dies bleibt das Fasten bedeutungslos und leer. So ist ein grosser Nutzen des Monats Ramadan mehr Barmherzigkeit gegenüber Armen und Bedürftigen und darüber hinaus das Erlangen einer gewissen Selbstbeherrschung und Konzentration auf das Wesentliche. Fasten schärft das Gewissen und vergrössert die Widerstandskraft. Wer fastet denkt mehr an Gott, übt sich in wohltätiger Nächstenliebe, schmeckt die Süsse der Ergebung in Gottes Willen, die Liebe Gottes und Gottesfurcht. Die Muslime geniessen auch das besondere Miteinander in der Familie und unter Freunden im Fastenmonat. Vielleicht ist der grösste praktische Nutzen der einmonatigen geistigen und körperlichen Übung der, dass die Selbstbeherrschung und die Absage an bestimmte Dinge auch andere Aspekte des Lebens eines Muslims permanent zu durchdringen vermag. Dies wird möglich, weil dem Muslim im Ramadan eine Möglichkeit geboten wird eine innere Abrechnung durchzuführen und er somit neue Vorsätze für die nächste Zeit vornehmen kann.Und iss am besten: datteln, bananen,nüsse und brot beim IftarMöge Allah es dir leicht machen. Amin

...zur Antwort
Nein, es ist allgemein im Islam verboten einen Hund im Haus zu haben.

Assalamo aleykum

  1. Hunde, Schweine sind alles Geschöpfe und man muss sie alle gut behandeln. http://www.islamreligion.com/de/articles/185/

Jedoch heißt es nicht, sie alle zu Hause zu haben und auf sie aufzupassen :-) haushunde darfst du nicht haben, weil sie als "unrein" gelten, nicht als schmutzig und eklig, sondern eher rituell, so wie die Schweine. Auch wir müssen ja die rituelle Waschung uns vornehmen, um "rein" zu beten.

Abu Huraira (Allahs Wohlgefallen auf ihm) berichtete, dass der Gesandte Allahs (Allahs Segen und Friede auf ihm) gesagt hat:

„Wenn ein Hund mit seinem Maul oder seiner Zunge in das Gefäß von einem von euch eingetaucht ist, dann besteht die Reinigung des Gefäßes darin, dass er es sieben Mal wäscht, das erste dieser sieben Male dabei mit Erde.“ (Hadith sahih bei Muslim) In einer Überlieferung bei At-Tirmidhi heißt es: „...das letzte oder erste dieser sieben Male...“ [A 1]

Was ein Hund mit der Schnauze berührt, muss sieben Mal ausgewaschen werden, einmal davon (nach gewichtigerem Dafürhalten: beim ersten Mal) mit Erde (bzw. entsprechendem Waschmittel). Daher wird auf die Unreinheit des Speichels des Hundes geschlossen, wobei einzelne Gelehrte meinen, dass das Gebot des Auswaschens nur mit der Berührung der Schnauze und Zunge des Hundes mit unreinen Dingen zusammenhängt

Als Muslim sollte man keinen Hund im Haus halten, dies aufgrund der folgenden Hadithe:

Ibn Abbas (Allahs Wohlgefallen auf beiden) berichtete: "Ich hörte Abu Talha sagen,dass der Gesandte Allahs (Allahs Segen und Friede auf ihm) Folgendes sagte: »Die Engel betreten keine Wohnung, in der es einen Hund bzw. ein Bild und / oder eine Skulptur gibt." (Hadith sahih bei Buchari, dtsch. Ausg., Nr. 3225)

Abu Huraira (Allahs Wohlgefallen auf ihm) berichtete, dass der Gesandte Allahs (Allahs Segen und Friede auf ihm) sagte: "Wer einen Hund hält, dem werden sich täglich seine (guten) Taten um einen Teil verringern - ausgenommen davon ist der Hund, der zum Zwecke der Landwirtschaft und der Schafshütung gehalten wird."...Abu Huraira berichtete ferner, dass der Prophet (Allahs Segen und Friede auf ihm) sagte: "... ausgenommen davon ist der Hund, der zum Zwecke der Jagd und der Schafshütung gehalten wird." (Hadith sahih bei Buchari, dtsch. Ausg., Nr. 2322)

...zur Antwort

Assalamo aleykum

Also.. Wenn die Musik dich nicht davon abhält, deine Pflichten gegenüber Gott zu erfüllen und wenn die Texte nicht gegen den Islam sind und nichts verbotenes enthalten, ist es okay, jedoch sollte man dann in der freizeit versuchen, es zu vermeiden.

Vorallem die Musik von Wiz Khalifa :D :P

Aber auch Musik und Gesang müssen wie alles im Leben die Regeln der Sittlichkeit erfüllen, um nicht doch Sünde zu sein. Leider sei aber Musik sehr oft eben mit solchen Fehlern verbunden und deshalb vielleicht auch die pauschale Ablehnung durch so viele Gelehrte.

Vielleicht ist es jedoch an uns heute zu zeigen, dass es auch anders geht, wie es auch zur Zeit des Propheten und der Gefährten und nachfolgender Generationen anders ging, nämlich unter Berücksichtigung der islamischen Anforderungen an Musik und Gesang.

Nicht aller Gesang und alle Musik sind halal. Beides muss sich an die Lehren des Islam halten, um diesem Attribut zu entsprechen. Er nennt drei Merkmale: Inhalte, Art der Darbietung und situativer Rahmen. So sind Inhalte, die Wein und Trunkenheit, Ausschweifungen oder Lobgesänge auf Tyrannen im klaren Widerspruch zum Islam. Gleiches gilt für Musikstücke und Gesänge, die in der Art ihrer Darbietung betont lasziv, obszön und erotisch sind. Und drittens darf das Machen und Hören von Musik nicht verbunden sein mit einem Rahmen stattfinden, der mit Alkoholgenuss und Unsittlichkeit verbunden ist. Leider sei aber Musik sehr oft eben mit solchen Fehlern verbunden und deshalb vielleicht auch die pauschale Ablehnung durch so viele Gelehrte.

...zur Antwort
Meine Freundin braucht einen Rat von euch Moslems :)

Hallo liebe Leute, meine Freundin ist am verzweifeln und hat mich gebeten euch um Rat zu fragen. Sie ist 20 jahre alt und Muslimin, aber sie hat noch nicht viel Erfahrung mit ihrer Religion gehabt. Ihre Mutter betet zwar und redet viel von Gott aber sie ist nunmal hier aufgewachsen und denkt eher wie eine Deutsche. Sie ist seit 2 jahren mit Ihrem Freund zusammen ihre Eltern bekamen das vor einem Jahr raus und bei denen Daheim war die Hölle los. Sie hat daraufhin mit ihrem Freund schlussgemacht der übrigens Russe ist und nach einigen Wochen kamen sie wieder zusammen weil die Liebe gesiegt hat. Seine Eltern sind auch gegen die Beziehung und haben ihm den Kontakt zu ihr verboten und damit gedroht es sonst ihren Eltern zu sagen, wenn das passiert darf sie wohl nie wieder aus dem Haus. Sie hat vor 2 Monaten das erste mal mit Ihrem Freund geschlafen, sie lieben sich wirklich sehr. Und sie war an dem Tag überglücklich aber aufeinmal hatte sie Gewissensbisse und Angst vor der Strafe Gottes. Sie hat mit dem beten angefangen damit Gott ihr für die Sünde verzeiht. Doch daraufhin hat sie wieder mit ihm geschlafen und hat mit dem beten aufgehört weil sie sich wie eine Heuchlerin gefühlt hat. Letzte Woche hat sie zum dritten mal mit ihm geschlafen und sie sagte es sei wunderschön gewesen doch sie hat Angst vor Gott da sie so sehr gesündigt hat und das auch noch an Ramadan. Sie möchte jetzt Fasten damit ihre Sünden bereinigt sind aber sie fragt sich ob das ausreicht? Ich kann ihr da leider nicht helfen da ich kein Moslem bin. Sie fragt sich wie sie damit aufhören soll und ob die Liebe zu ihm eine Rechtfertigung für ihr Handeln ist. Sie bereut es nicht mit ihm geschlafen zu haben weil es sich in dem Moment so richtig angefühlt hat. Was sagt ihr dazu? Wird Gott ihr verzeihen obwohl sie keine Reue zeigt?

...zum Beitrag

Assalamo aleykum

sie muss damit aufhören, es bereuen und sich fest vornehmen, es nicht wieder zu tun

Allah vergibt alle Sünden, außer Shirk. das heißt, dass manihm andere Götter beigesellt. Ich glaube nicht, dass sie angst vor Gott hat, denn 1. Sie würde sich nicht der Zina somit nähern, so wie es im Quran steht. Denn all unsere Körperteile können zu Sex vor der ehe führen und das ist halt eines der größten Sünden. Voreheliche Beziehungen funktionieren sowieso nicht ganz.

Guck mal, Gott liebt uns mehr als jeder anderer Mensch. Und er weiß was gut und was schlecht für uns ist. und deshalb sollte man sich von solchen Abscheulichen Dingen fernhalten..

Und ja sie soll fasten und beten, denn das ist das mindeste was sie tun kann - Ihre Pflicht erfüllen und Gott um Vergebung bitten. Denn in diesem Monat sind alle Türen des Paradieses offen.

Sie wollte am Besten doch ihren Freund verlassen, denn die wahre Liebe kommt nur von Gott. Hätte er sie wirklich geliebt, dann würde er nicht sie dazu führen, eines der größten sünden zu begehen! er sollte eher versuchen, sie ins Paradies zu führen. Auch wenn er Christ ist, ich meine, Jesus hat auch nie in seinem Leben Unzucht begangen.

Und 3. Die Beziehung hat sowieso keine Zukunft, denn eine Muslima darf einen Nicht-muslim heiraten.

Sie soll diese Sünde bereuen und Got um Verzeihung bitten, aber sie darf das nie wieder tun. Sie muss sich auch überlegen, was wichtiger für sie ist. Entweder ihr Freund oder das Jenseits?

Möge Allah jeden rechtleiten. Amin

...zur Antwort

Assalamo aleykum

Du kannst nur nach der Wahrheit suchen und nicht mehr machen.

Du denkst nur durch die Eltern wird man in eine Religion gezwungen? Stimmt nicht! Ich zum Beispiel habe ich auch andere Religionen nachgeforscht und finde, dass der Islam die logischste Religion ist. Die anderen Religionen haben nicht so viel sinn für mich gemacht. Der Koran enthält viele wissenschaftliche Wunder. Wer könnte das alles wissen außer Gott ? Der Islam ist die Ureligion. Denn Islam heißt ganze infach sich freiwillig Gott hingeben, Und das haben alle Propheten getan. Von Adam bis zu Mohammed. Und keine andere Religion akzeptiert Moses, Jesus und Mohammed. also was ich damit sagen will, die juden akzeptieren jesus nicht und die christen akzeptieren mohammed nicht, obwohl Mohammed in der Bibel erwähnt wurde. Ich glaube, dass du dich gar nicht mit dem Islam auseinadergesetzt hast. Warum denkst du, konvertieren so viele MEnschen zum Islam? und das in Deutschland ??

Wenn du so einen Vergleich zwischen Islam und Christentum willst dann schau das mal hier an:way-to-allah.com/dokument/MuslimundChristimDialog.pdf

Und beim Christentum - diese Tritanität und so bla bla. Also davon kann ich nur abraten. Ich finde, du solltest Dich eher mit dem Islam beschäftigen als den falschen Weg einzugehen. Die Bibel enthält so viele Widersprüche.

Dazu muss man erst nur die Wunder im Quran betrachten. wunderdesquran.com

“Wir haben (schließlich) die Schrift (d.h. den Koran) mit der Wahrheit zu dir herabgesandt, damit sie bestätige, was von der Schrift vor ihr da war, und darüber Gewißheit gebe.” (5,48)

Der Koran beinhaltet viele Richtlinien und Gesetzgebungen, die in keinem anderen Offenbarungsbuch vorkommen. Der Koran berichtet darüber hinaus über Ereignisse in der Geschichte alter Völker und Prophezeiungen, die erfüllt wurden, wie z.B. die Prophezeiung über den Ausgang des Kampfes zwischen den Persern und den Römern. Weder der Prophet Muhammad noch seine Gefährten oder die Anhänger der früheren Religionen hatten eine Ahnung von diesen Geschehnissen.

Der Koran fordert auf zur Wissenschaft, zur Betätigung der Vernunft und zu einer rationalen Denkweise.

Guck mal, http://www.islamreligion.com/de/articles/489/ Vielleicht ändert das auch deine Meinung, zum Christentum zu konvertieren

Möge Allah dich rechtleiten. Amin..

...zur Antwort

Warum hat der Prophet Muhammed mehrere Frauen geheiratet?

Der Prophet Muhammad hat Khadiga zu seiner Frau genommen, als er fünfundzwanzig Jahre alt war. Sie war ungefähr vierzig und hatte vor ihm zweimal geheiratet. Khadiga blieb seine einzige Frau bis zu ihrem Tode. Muhammad blieb mit ihr ungefähr 28 Jahre und blieb ihrem Andenken sein ganzes Leben treu. Das war ein Grund für einige seiner späteren Frauen, eifersüchtig zu sein.

Das Leben des Propheten, was man über ihn während, vor und nach den Offenbarungen erzählte, weist den Vorwurf zurück, er sei ein sinnlich gieriger Mann gewesen. Während seiner Jugend hatte er viele Chancen gehabt, wie alle seine Freunde, seine Triebe zu befrieidigen er blieb jedoch keusch. Aischa war unter seinen Frauen die einzige, die Jungfrau war, als er sie heiratete. Die Mehrheit seiner Ehefrauen waren Witwen, die er aus edlen, menschlichen und rechtlichen Gründen heiratete, aber niemals aus Begierde oder zur Befriedigung seiner Sexualität.

Als er die fünfzig überschritt, heiratete er Sawda Bint Zamaa, die Witwe eines seiner Genossen. Es war nicht bekannt, daß sie hübsch oder reich war, oder daß sie aus einer vornehmen Familie stammte. Der Prophet heiratete sie, um die Familie seines Gefährten zu unterstützen, der wegen seines Glaubens gefoltert und getötet worden war. Seine späteren Heiraten mit Aischa und Hafsa stärkten die engen Beziehungen zwischen ihm und seinen Freunden Abu Bakr und Omar

Om Salma war eine alte Frau, deren Mann während des Kampfes bei Uhud starb. Als der Prophet sie heiraten wollte, lehnte sie zuerst seinen Heiratsantrag ab, weil sie eine alte Frau sei. Er heiratete sie aber aus humanitären Gründen. Ramla Bint Abi Sofyan wanderte mit ihrem Mann nach Abyssinia aus. Ihr Mann trat zum Christentum über, verließ sie und überlieferte sie der Armut. Der Prophet bat el-Nagashi (den Fürsten von Abyssinia), sie zurückzuschicken, um sie vor der Verlassenheit zu retten. Sie konnte auch nicht zu ihren heidnischen Eltern in Mekka zurückkehren, weil sie wegen der neuen Religion nach Äthiopien mit ihrem Mann ausgewandert war. Muhammad hatte auch gehofft, wenn er sie heiratete, würde ihr Vater, der viel Einfluß in Mekka besaß, zum Islam übertreten. Gowayria Bint El Harith gehörte zu den Kriegsgefangenen in der Schlacht Bani ElMostalek. Ihr Vater war der Fürst eines Stammes. Der Prophet hat sie geheiratet, um sie von der Gefangenschaft zu befreien. Er verlangte dann von den Muslimen, ihre Gefangenen freizulassen. Diese Heirat förderte die Beziehungen des Propheten zu seinen früherern Feinden. Safeya, die Jüdin, Tochter des Fürsten des Stammes der Bani Koraisa, hat den Propheten ohne Zwang geheiratet. Er hat ihr die Wahl gegeben, entweder zu ihren Eltern zurückzukehren oder ihn zu heiraten. Sie zog es vor, bei ihm zu bleiben.

Der Prophet heiratete Zeinab Bint Gahsch, seine Kusine, um eine religiöse Bestimmung festzulegen. Zeinab war mit seinem Adoptivsohn Zaid Ibn-Haritha kurze Zeit verheiratet gewesen. Nach der Scheidung war Muhammad von Gott beauftragt worden, die alte arabische Tradition abzuschaffen, wonach ein Vater die Frau seines Adoptivsohns nicht heiraten durfte. Deshalb heiratete er Zeinab, um dieses überflüssige Verbot aufzuheben. Der Koran sagt in diesem Zusammenhang: “Als dann Zaid sein Geschäft mit ihr erledigt hatte (d.h.sich von ihr geschieden hatte), gaben wir sie dir zur Gattin, damit die Gläubigen sich (künftig) wegen (der Ehelichung) der Gattinnen ihrer Nennsöhne, wenn diese ihr Geschäft mit ihnen erledigt haben, nicht bedrückt fühlen sollten. Was Gott anordnet, wird (unweigerlich) ausgeführt.” (33,37)

...zur Antwort

Assalamo Aleykum

Geschichten von stars: http://www.islamreligion.com/de/category/67/

Geschichten von Theologen: islamreligion.com/de/category/66/

Geschichten von Männern: .islamreligion.com/de/category/64/

Geschichten von Frauen: .islamreligion.com/de/category/65/

...zur Antwort

Assalamo Aleykum

Die gebetszeiten einzuhalten ist eigentlich gar nicht so schwer, wenn man vom Herzen glauben will. Nur der schaitan hält uns von dieser leichten Sache ab. Das Gebet ist unsere Pflicht, die Eintrittskarte ins Paradies und eines der 5 säulen im Islam.

Wie nimmt der Iman zu?

Es gibt verschiedene Mittel, den Iman zunehmen zu lassen: 1. Das erste ist, Allah über Seine Namen und Attribute (kennen) zu lernen. Je mehr man über Allah durch Seine Namen und Attribute lernt, desto mehr wird sich – ohne Zweifel – der eigene Iman steigen. Daher stellt man fest, dass Gelehrte, die mehr über die Namen und Attribute Allahs wissen als andere, stärker im Iman sind als andere in dieser Hinsicht.

  1. Das zweite Mittel ist, sich die Zeichen (Wunder) Allahs im Universum und die Zeichen (Wunder) der Schari'ah (d.h. die Verse des Qur'an und die Wunder des Propheten - Allahs Heil und Segen auf ihm - etc.) anzuschauen. Je mehr man sich dieser Zeichen Allahs im Universum bewusst wird, desto mehr nimmt der Iman zu. Allah sagt: "Und auf der Erde gibt es Zeichen für die Überzeugten und (auch) in euch selbst. Seht ihr denn nicht?" [adh-Dhariyat (51):20-21] Die Verse, die darauf hinweisen, dass man den Iman durch Nachsinnen und Denken über dieses Universum vermehren kann, sind zahlreich.

  2. Das dritte Mittel ist, viele 'Ibadah-Handlungen zu verrichten, denn je mehr eine Person 'Ibdadah macht, desto mehr wird dadurch ihr Iman zunehmen, egal ob diese 'Ibadah Worte oder Taten umfasst. Folglich lässt Dhikr4 den Iman in Quantität und Qualität steigen, und Beten, Fasten und Hadsch lässt ebenfalls den Iman in Quantität und Qualität steigen

Möge Allah dich rechtleiten.

...zur Antwort

Assalamo aleykum

Ja, sie sind schon verwandt. Moses und aaron zum beispiel sind Brüder. unser Prophet Mohammed (sav) bezeichnete Jesus und andere Propheten als seine Brüder, denn sie alle hatten die gleiche Botschaft auszurichten, nämlich die Einheit gottes( Wichtiger als die Blutverwandtschaft ) und Moslems unter sich sind so wie Geschwistern. Währen der Isra und Miradsch haben die Propheten alle zusammengebetet.

http://www.whyislam.org/submission/prophethood-in-islam/family-tree-of-prophets/

Beweis aus dem Heiligen Koran: Sura Al-Imran 33-34:

33.Wahrlich, Allah erwählte Adam und Noah und das Haus Abraham und das Haus `Imran vor allen Welten 34.ein Geschlecht, von dem einer aus dem anderen stammt, und Allah ist Allhörend, Allwissend.

...zur Antwort