Präsens passiv von facio?

2 Antworten

Von Experte indiachinacook bestätigt

Hallo,

die Mischkonjugation und die konsonantische Konjugation bilden den Infinitiv Präsens Passiv nicht mit der Endung -ri, sondern ersetzen die aktive Infinitivendung -ere durch langes -i.

facere bildet aber gar keine passiven Formen in den Präsensstammzeiten, daher gibt es die Form *faci nicht. Wer auch immer dir diesen Zettel gegeben hat, sollte sich dafür schämen! Korrekt wäre: "fieri" - aber dieses Verb hast du vermutlich noch gar nicht kennengelernt. Auch die passiven Formen von docere werden sehr selten verwendet und stattdessen verwendet man die aktiven Formen von discere. Man sagt also eher "disco" = "ich lerne" anstatt "doceor" = "ich werde gelehrt".

LG


Scoliosis07 
Fragesteller
 20.10.2023, 20:08

Danke 🙏

1
Von Experte verbosus bestätigt

In der Tabelle stehen Infinitive. Die Passivinfinitive des Präsens werden bei den Konsonanten-Stäm­men auf gebildet, bei den Vokal-Stämmen auf -rī. Beispiele:

laudāre → laudārī
monēre → monērī
legĕre → legī
capĕre → capī
audīre → audīrī

Allerdings ist facĕre ein überraschendes Verb; es hat kein echtes Passiv, sondern borgt sich seine passiven Formen (nur in den Präsenszeiten) von einem anderen Verb, das seine Formen etwas eigenartig bildet. Die 1 Sg Pr P lautet fīō, sieht also aktiv aus. Die meisten Formen werden analog zu capiō gebildet, allerdings ist das i immer lang, außer wenn -er- oder -en- folgen. Der Infinitiv lautet fierī, und genau diese Form müßte in Dei­ne Tabel­le eingetragen werden.

Die eigentlich zu erwartenden Formen fürs Passiv von facĕre lauten **facior für die 1 Sg Pr P und **facī für den Infinitiv, aber das ist hypothetisch, denn solche Formen sind nirgendwo attestiert.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

Scoliosis07 
Fragesteller
 21.10.2023, 11:47

Danke

0