potenzfunktionen und transformationen?
hallo ich schreibe morgen eine mathe klausur und bin wirklich am verzweifeln. ich versteh nichts was das thema potenzfunktion angeht. wie lese ich potenzfunktionen ab? und Zu Transformationenn verstehe ich auch nichts. ich hoffe jemand kann mit irgendwie helfen!!!
1 Antwort
ablesen ? Da muss man geübt haben , wie x hoch 2 , 3 , 4 aussehen
z.B : ist der Exponent gerade 2 , 4 usw oder ungerade
Transformation z.B
x³ um 4 nach rechts verschieben
(x-4)³ und fertig ( ja MINUS 4
nun noch nach oben / unten mit
+9 oder -7

Stimmt. Übung macht den Meister, aber es geht hier relativ schnell. Man muss sich einprägen, dass z.B. bei geraden Exponenten die Kurve spiegelsymmetrisch und bei ungeraden punktsymmetrisch ist (Schaubild ist gut).
Für Faktoren n, also n * x oder nx, ist die Kurve bei positiven n gedehnt oder gestaucht - also im Schaubild näher an (n > 1) oder weiter weg (n < 1 und n > 0) von der y-Achse.
Ist n < 0 spiegelt sich alles an der x-Achse. Also bei geraden Exponenten sind beide Graphenseiten "unten", bei ungeraden Exponenten "links oben" und "rechts unten". Auch hier gilt die Stauch-Dehn-Regel entsprechend umgekehrt (mit -1 als Grenze).