Potenzfunktion mit negativem Exponenten?
Hallo,
ich schreibe morgen eine Mathe Klausur über das Thema Potenzfunktionen und Wurzelfunktionen. Bei den Potenzfunktionen mit negativem exponenten scheitert es irgendwie beim einzeichnen. Bei den positiven Exponenten kann man sich ja einfach eine Art Tabelle machen und die X Werte einsetzen.
Wie macht man das bei den negativen Exponenten, also wie kann ich x^-4 einzeichnen?
Vielen Dank für eure Antworten
2 Antworten
es gilt

Beachte, dass sinnvolle Werte hier zwischen ±0,5 und ±2 liegen. Eine Wertetabelle ist in diesem Bereich mit Schrittweite 0,1 sinnvoll.
Könnten Sie mir eventuell als Beispiel „vorrechnen“, wie ich den y-Wert für den x-Wert z.B. 0,5 herausbekomme? Ich stehe was dieses Thema angeht gerade echt auf dem Schlauch.
Da x^-4 = 1/x^4 ist, kannst du genauso eine Wertetabelle
machen. Du musst nur beachten, dass "solche" Funktionen
oft an bestimmten Stellen nicht definiert sind, diese z. B.
bei x = 0. Ganzrationale Funktionen, also welche mit
natürlichen Exponenten incl. 0, sind in ganz R definiert.
Vielen Dank!!