Postkarte zum Geburtstag - komisch?
Hallo,
ich würde einer Freundin zum Geburtstag gerne eine Postkarte schicken. Sie mag Karten, aber wir haben uns gegenseitig noch keine geschickt. Ihre Adresse hat sie mir mal gegeben, ich war aber noch nicht da. Kommt das irgendwie komisch oder creepy oder stalkermäßig oder so, wenn ich ihr eine Karte zum Geburtstag schreibe?
Bitte nehmt nur an der Umfrage teil, wenn ihr über 12 und unter 27 seid. Ich möchte ein einigermaßen realistisches Bild meiner Altersklasse. Alle anderen können natürlich trotzdem antworten, ich freue mich über jeden.
Viele Grüße und danke im voraus
36 Stimmen
11 Antworten
Ich finde das ehrlich gesagt sehr cool und süß. Ich würde mich absolut freuen, mal was handgeschriebenes zu bekommen. Das ist nochmal mehr persönlicher als eine WhatsApp. Ich verschicke auch gerne Briefe/Pakete an Freunde z. B. zum Geburtstag. (w14)
Am meisten freue ich mich über selbstgemachte Karten - meine mache ich auch immer selbst. 2,50€ für ne Karte ausgeben kann theoretisch jeder, aber sich hinzusetzen und etwas selbstzumachen & sich über die Gestaltung etc Gedanken zu machen, zeigt, dass man sich Mühe gegeben hat und es einen auch wichtig war, etwas besonderes zu machen.
Besser als keins. Alleine das man ein Geschenk bekommt, egal wie teuer oder was für eines, zeigt dass an einem gedacht wird und man nicht komplett egal für diese Person ist.
Mach das doch, es gibt so tolle Karten und Füller und ist in der heutigen Zeit sehr selten geworden.
Sie wird sich sicher freuen.
Huch.... eben gesehen, meine Meinung gehört nicht in Deine Altersgruppe-----
Sehr gut, dass Du das alles bedenkst. Aber Du machst damit sicher keinen Fehler. Also, ich würde mich freuen.
Ich bin 16 und bekomme seit Jahren Karten.
Das ist einfach persönlich und schön.
Ich freue mich jedes mal drüber und es ist eine nette Geste.
Kein Ding, sehe ich persönlich genauso. Das Problem ist nur, dass man heute schon mit Kleinigkeiten, die früher durchaus normal waren, auffällig werden kann. Es wirkt eben schon aus der Zeit gefallen. Außerdem denke ich, dass das Bedürfnis nach Privatsphäre zugenommen hat.