Was schreibt Ihr auf Eure Weihnachtskarten?
Omi bekommt eine, Tante & Onkel sollen auch nicht ohne ausgehen und natürlich muss auch an die liebe Großcousine eine gesendet werden - eine Weihnachtskarte! Doch was schreibt man auf die Karte drauf? "Schöne Weihnachten" ist ja irgendwie langweilig - aber was ist dazu die Alternative? Ein Reim, ein Spruch oder ein kreativ formulierter Weihnachtsgruß? Welche Ideen habt Ihr für einen gelungenen Gruß?
Unter allen Antworten, die bis heute – den 17.12.2010, 24:00 Uhr – abgegeben werden, verlosen wir vom gutefrage.net-Team zusammen mit Herlitz einen von sechs Kinderfüller im Wert von je knapp 15 €. Weitere Infos und Teilnahmebedingungen zur Aktion findet Ihr unter www.gutefrage.net/advents-frage-kalender
Über viele gute Ratschläge freuen wir uns! Viele Grüße, Julia von gfAktion
69 Antworten
Schöne Frage!
Ich schreibe in meine Karten immer hinein, wie wichtig er/sie/sie mir in meinem Leben sind. Und wie gern/lieb ich ihn/sie/sie habe.
Ich schreibe nur den Menschen eine Karte, auch als Beilage zu den Geschenken der Familie, die mir wirklich wichtig sind.
Also gehen bei mir immer die Gefühle durch :-)).
Es bewegt mich auch immer sehr, wenn ich solch liebevoll beschrifteten Karten bekomme, vor allen Dingen, wenn es von meinen Kindern kommt!
Jawoll, ich schleime dann was das Zeug hält! Meine Mutter freut sich dann, meine Jungens lieben mich dafür und meine bessere Hälfte grinst mich an. Was will ich mehr?
Oh Humpelchen, wenn ich doch einen Füller bekomme, und doch Deinen dazu + eine liebe Weihnachtskarte vom Osterhasen, dann kann ich beiden meinen Jungens einen Osterweihhasennachtsfüller schenken! Gute Idee!
aber nich das die denn nachts untere Bettdecke bei Taschenlampe schreiben und Du wunderst Dich jeden Morgen über kleine blaugekritzelte Oberschenkelchen......
wir basteln oft die Karten selbst so mit "Frohe Weihnachten" Sticker und so vorne drauf und dann kommt Text rein. Je nachdem wie nahe die Person/en uns stehen wird der Text angepasst. Meist steht Standard drin wie: ... und guten Rutsch ins neue Jahr Jahreszahl wünscht/wünschen
Wie gesagt kommt es auf das Verhältnis zu der Person an an der die Karte geht. Natürlich gibt man sich viel mehr Mühe wenn man die Personen gut kennt oder gerne mag...
An die Familie darf es zu Weihnachten gerne etwas kitschiger sein:
Liebe XXX (hier rede ich jedes Familienmitglied einzeln an),
zu Weihnachten wünsche wir Euch eine besinnliche Zeit und viel Freude gemeinsam mit allen, die Euch wichtig im Leben sind. Lasst es Euch gut gehen und startet mit neuer Kraft ins Jahr 2020.
Eure XXXX
Auch Gedichte und Redensarten sind in Kombination mit ein paar persönlichen Worten sehr schön.
Alle Jahre wieder: Weihnachten und Silvester
Geschenke, Vorsätze u. Gedanken werden hin und her geschoben. Wenn wir aber ehrlich sind, kommen viele Vorsätze alle Jahre wieder.
Dabei ist im Leben nur Gesundheit und Glück wichtig
Der Rest kommt, wann es kommen soll
also erst mal hab ich dieses Jahr sämtliche Weihnachtskarten selber gebastelt - wie eigentlich in den letzten Jahren immer. Jede ein Unikat. Und den Textteil hab ich mit Drucker gefertigt, wobei zum Gedicht noch ein passendes Bild gedruckt wurde...


Schöne Frage! Huhuu, Schleimerin ;o)) brauchst Kinderfüller?? Wenn ich gewinn stift ich Dir meinen!! ;o)) insgesamt mit meine genannte Weihnachtskarte ;o))