Ports für online Spiel weiterleiten?
Mein Bruder und ich spielen öfters mal GTA Online auf PC zusammen, wir befinden uns im selbem Netzwerk, leider gibt es sehr oft Netzwerkprobleme und die Sitzung stürzt ab.
Nun habe ich gesehen das ich bestimmte Ports freischalten kann, jedoch gibt es in meinen Router Einstellungen (Speedport W 921V - Telekom) nur die Optionen "Port Weiterleitung" und "Dynamische Portfreischaltungen". Port Weiterleitung hilft mir wohl nicht weiter, da ich somit ja nur zu einem bestimmtem Gerät weiterleiten kann.
Für die Dynamische Portfreischaltung muss ich jedoch einen auslösenden Port auswählen.
Folgende Ports müssen freigeschalten werden:
TCP Ports: 80, 443 UDP Ports: 6672, 61455, 61457, 61456, and 61458
Muss ich also als auslösenden Port einfach den gleichen Port auswählen?
z.B: wenn ich 61455 und 61456 freischalten möchte, würde ich es wie folgt einstellen (siehe Bild), wäre das so korrekt?

2 Antworten
So wie ich das verstanden habe, ist der auslösende port, bei einer dynamischen portfreischaltung der port der die Freischaltung der angegebenen portsauslöst, wenn ein gerät innerhalb des Netzwerkes Daten über diesen port sendet. Da ich mich nicht genau mit GTA und den online Funktionen da auskennen kann ich nur vermuten dass das so funktionieren könnte. Aber auch nur wenn der Router mitmacht. Ich habe nämlich schon von vielen speedport Nutzern gelesen, bei denen eine portweiterleitung bzw Freischaltung schlichtweg trotz Telekom support nicht möglich war....
ja also sorry dass ich da nicht viel weiterhelfen kann, aber ich würde vermuten so wie im Screenshot sollte es passen....
Ja so funktioniert das, aber weiß nicht ob ich es richtig eingestellt hab.
Hi,
naja, das ist definitiv nicht der Fall, wo du Portvorwarding brauchst ;).
Port Weoterleitung brauchst du genau dann, wenn jemand von außen Verbindung zu deinem PC aufbauen will. Also wennn du z.B. bei dir einen Gameserver installiert hast und du willst, dass Leute von außerhalb deines lokalen Netzes joinen können.
Bei GTA baust jedoch du die Verbindung zum GTA Server auf. Und wenn die Verbindung steht, ist das ganze Portweitergeleite hinfälig.
Anders ausgedrückt: Würde hier was nicht passen, könntest du gar keine Verbindung aufbauen und wärst komplett online.
Wenn du mehr wissen willst, was da genau passier, kannst du mal nach NAT Routern suchen.
Kannst ja eventuell mal beim GTA Hersteller schauen, ob die Tipps haben. Oder vielleicht hat hier jemand mehr Erfahrung mit GTA und online. Ich kann dir leider nur verraten, dass du so nicht weiterkommst ;)
Gruß
Tuxgamer
Ganz ehrlich: Ich als Informatikstudent, der weiß, wie ein NAT funktioniert, halte vieles, was hierzu im Internet steht für Schmarn.
NAT ist nämlich nur relevant, wenn du die Verbindung aufbaust. Wenn die Verbdinung steht, steht sie.
Was natürlich Müll ist, wenn du mit deiner Router-Firewall irgendwelche Game-Services blockst (meist du mit NAT Type "Strict").
Wenn du da aber nicht selbst irgendetwas rumgepfuscht hast (was beim Speedport sowieso nur bedingt möglich ist), halte ich für unwahrscheinlich, dass es hierbei Probleme gibt.
Ja, aber man kann ja z.B. NAT Type "Strict" haben, was sehr schlecht ist, durch die Portfreigaben kann man den NAT Type verbessern und somit eine stabilere Verbindung und besseren Ping garantieren, ansonsten müsste der Server glaub ständig mit dem Client unnötige Informationen austauschen.