Port Forwarding für Minecraft Server, Telekom Speedport Smart?
Hi ich möchte einen Minecraftserver mit Spigot auf meinem PC aufsetzen der Server läuft und ich kann über meine IP connecten. Ich habe bloß keine Ahnung was ich bei den Router Settings(Port Forwarding) einstellen muss(TCP/UDP) damit mein Freund auch connecten kann. Ich habe ein Telekom Speedport Smart und bei Port Forwarding entweder die Optionen
1.Port-Umleitungen und Port-Weiterleitungenoder
2.Dynamische PortfreischaltungenGrüße
3 Antworten
Hallo. Es Funktioniert im Grunde beide Optionen. Ich zeig dir mal ganz ausführlich wie es geht und wie ich es schon seit mehreren Jahren mache:
Port-Umleitungen und Port-WeiterleitungenTrage folgendes unter der Port Umleitung/Weiterleitung ein:
Bei dem Gerät wählst du deinen PC aus (also auf dem der Server Läuft..)
Wenn du dir nicht sicher bist schaue wie dein PC heißt evtl wird in der Liste auch die IP deines Rechners angezeigt.
in die gezeigten Felder jeweils 25565 eingeben und speichern. Nun sollte dein Freund mit einer externen IP die du https://myip.is/ Hier herausfinden kannst joinen!
Wenn etwas nicht geht frag einfach nochmal :)

Hast du auch ganz sicher bei "Gilt für folgendes Gerät" dein Computer worauf der Server läuft ausgewählt?
Ansonsten können wir uns auch kurz mal Abends auf Teamspeak treffen und ich erkläre es dir nochmal schritt für schritt kurz.
Ja, hab ich und ich bin mir auch ziemlich sicher dass ich sonst alles richtig hab, ich habs davor schonmal gemacht und es hat alles geklappt, dann hab ich den ne Zeit lang nicht mehr benutzt und auf einmal gings nicht mehr. Hab alles neu aufgesetzt und es ging trotzdem nicht, ich konnt zwar drauf aber meine Freunde halt nicht
Hast du deine Firewall am Rechner aus?
und
schalte auch mal evtl vorhandene Virenschutz aus, die blocken gerne mal sowas...
Port-Umleitungen ist richtig, sofern deine IP fest ist (an allen All-IP-Anschlüssen).
du brauchst die dynamische Portfreischaltung, denn die Port Weiterleitung /Umleitung, leitet Ports von einen auf den anderen um...
Beispielsweise, wenn du 2 Webserver betreibst, kannst du den einen von Port 80 auf Port 81 umleiten und kannst dann von extern beide erreichen...
Also: Dynamische Portfreischaltung...
da trägst du die interne IP deines Rechners ein und den passenden Port (25565 TCP)
und schon sollte das gehen... deine externe IP bekommst du, wenn du auf
klickst... die brauchen deine Freunde um bei dir zu connecten
Ich nutze persönlich immer Port Weiterleitung /Umleitung auch wenn ich keine Ports im endeffekt umleite. Soweit ich weiß lässt sich bei der genannten funktion nämlich ein fester Rechner bestimmen bei dem anderen gibt es ein Triggerport...
Aber so genau hab ich mich mit dem zweiten nicht beschäftigt, ich weiß nur die Port Weiterleitung /Umleitung funktioniert einwandfrei!
Wenn ich bei Dynamische Portfreischaltung bin habe ich nur diese Felder https://imgur.com/a/tHWhnvo
Da kann ich nirgends meine IP eintragen gibts noch einen anderen Weg?
da ich nicht ale Oberflächen auswendig kenne, kann ich dazu leider nicht so viel sagen - mach mal mehr Bilder oder lass mich per Teamviewer ran...
Hey, habe alles genau so eingestellt wie du aber es funktioniert trotzdem nicht hast du ne Idee warum?