Portfreigabe bei Fritzbox funktioniert nicht?
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen haben ich und ein paar Freunde Lust bekommen mal wieder Minecraft zu spielen. Nun habe ich auf meinem PC einen Server aufgesetzt und es läuft auch alles soweit. Jedoch klappt es nicht, dass meine Freunde über meine IP Adresse joinen, obwohl ich die entsprechenden Ports am Router freigegeben (UDP und TCP) habe und auch Regeln bei der Firewall hinzugefügt habe. Ich habe auch schon auf einer Internetseite testen lassen ob diese Ports freigegeben sind, jedoch kam als Rückmeldung "Connection timed out" auch nach mehreren Versuchen. Nun meine Frage: Wisst ihr woran es liegen kann, dass die Portfreigabe nicht funktioniert?
Vielen Dank im Vorraus und LG fynn
3 Antworten
Du musst deine Freunden deine EXTERNE IP geben...
Die interne bringt niemand etwas..
Du findest deine externe IP auf http://www.wieistmeineip.de
Alles klar. Vielen Dank. Hoffen wir, dass es bald eine Lösung für IPv6 gibt.
Wenn du anrufst und ganz lieb fragst, könnte das was werden, aber mach dir nicht allzugroße Hoffnungen...
Die müssen überhaupt nix da IPv4 ja sowieso irgendwann abgeschaltet wird...
Eher sollte man an einer IPv6 Lösung arbeiten...
Das ist mir klar, dass die die externe brauchen. Das Problem ist ja, dass die Portfreigabe nicht klappt. Ich habe das ganze ja getestet und es kam folgendes Ergebnis raus:
Problem!
I could not see your service on [hier steht die IP Adresse] on port (25565).
Reason: Connection refused."
Die richtige IP habe ich benutzt (meine öffentliche IPv4 Adresse)
Da du Internet per Kabel (Cable) beziehst - also ich mein jetzt Kabelfernsehen, bist du sicher, dass du eine IPv4 Adresse hast ? Das ist nämlich nicht üblich..
Laut https://www.wieistmeineip.de habe ich keine IPv4 Adresse. Wenn ich jedoch auf anderen Seiten gucke wird mir dort eine IPv4 angezeigt.
Gibt es denn überhaupt eine Lösung mit IPv6, weil das soll ja eigentlich IPv4 ersetzen Schritt für Schritt oder nicht?
Nein, ich hatte vor nem Jahr auch "nur" eine IPv6 - damit war Serverhosting für mich unmöglich...
Das wird auch bei dir das Problem sein...
Bei IPv6 kannst du so, keine Ports freigeben, da jeder Server seine eigene IP hat..
Und es können dann auch nur IPv6 Clients joinen...
Schalte die Firewall mal komplett aus und teste dann nochmal.
Wie sehen die Einstellungen in der Fritz Box aus? Kannst du einen Screenshot posten?
Auch wenn die Firewall komplett ausgeschaltet ist, ist der Port laut folgender Seite nicht offen: http://www.portchecktool.com/?utm_source=DUC&utm_medium=duc-click&utm_campaign=duc-WINDOWS
Das Selbe für UDP.

Bist du dir sicher, dass Port und IP Adresse korrekt sind?
Wenn du mir deine öffentliche IP gibst, kann ich testen, ob der Port tatsächlich freigegeben ist.
Laut der oben genannten Internetseite, welche die IP Adresse automatisch einfügt ist dieser Port nicht offen bzw es kommt "
Problem!
I could not see your service on [hier steht die IP Adresse] on port (25565).
Reason: Connection refused."
Ich habe eine FritzBox 6490 Cable, falls das wichtig sein sollte.
Das ist wichtig. Bei Kabelanschlüssen gehört dir die IPv4 Adresse nicht mehr allein. Deshalb funktionieren auch Portfreigaben nicht. Ihr könnt entweder über IPv6 spielen oder gar nicht spielen.
Das sehe ich als falsch an...
Die IPv4 mag zwar täglich wechseln, sie wird aber nicht mit mehreren Benutzern geteilt..
Muss man denn, wenn man über IPv6 spielen will auch Portfreigaben erstellen oder läuft das wieder ganz anders von statten?
Da musst du auch eine Portfreigabe erstellen. Aber IPv6 muss natürlich in der FritzBox auch aktiviert sein und dein Provider muss es auch unterstützen.
Kann man denn wieder eine IPv4 Adresse bekommen? Machen die Anbieter sowas (bin bei Kabeldeutschland bzw ja Vodafone)?