Port trotz Freigabe geschlossen?
Hallo, wie die Frage schon sagt habe ich einen Port freigegeben für meinen Minecraft Server(Port=25565 als UDP und TCP). Ich habe ihn außerdem in der Firewall als ein und ausgehende Regel, sowie im Antiviren Programm freigegeben. Ich dachte immer er wäre offen und es gibt ein anderes Problem warum der server nicht läuft aber nach einem Portscan hieß es, dass der Port 25565 geschlossen ist Weis jemand was der Grund sein kann dafür? Muss ich noch etwas anderes in der Fritzbox umstellen oder kann sogar der Internetanbieter den Port sperren?
3 Antworten
Du kannst nicht von intern über extern, den internen Port testen, da diese Verbindung nicht von deinem Router zugelassen wird...
Lasse also jemand anderen testen, der sich nicht in deinem Netzwerk befindet oder nutze eine eigene LTE Verbindung zum testen...
Du musst den Port auch gezielt für deinen Computer freigeben. Es kann sein, das er evtl mal frei war, aber nun hat dein Computer eine andere IP-Adresse, und ist nicht mehr frei.
Wenn du einen Port öffnest, machst du das immer nur für "ein" bestimmtest Gerät in deinem Netzwerk. Du musst deinem Computer also entweder eine feste IP-Adresse zuweisen, oder du musst die IP-Adresse auf den sich der Port bezieht, jedes mal überprüfen (ggf. ändern), ob sie noch die gleiche ist.
Einfach gesagt funktioniert das so: Gestern machst du den Pc an und gibst den Port für deinen Pc frei (IP=01). Alles gut soweit. Heute connectest du aber erst mit deinem Handy ins Netzwerk, dann hat evtl dein Handy die IP von deinem Pc gestern, sprich die 01, und dein PC die 02.
Schlimm wird das, wenn du noch Eltern oder Geschwister im Haus hast, dann bist du auch mal die 09 :D
Lg.
wo diesd Programme eben nicht drauf sind auch nicht funktioniert
wozu brauchst du dazu "Programme" ;)
teste den Zugriff jetzt mal intern auf deinen Server, wenn das klappt, dann von Extern
Ich habe den Port garantiert meinem PC zugewiesen und das sogar von einem "Profi" schon kontrollieren lassen... Er hat keine Fehler gesehen Auch direkt nach der Freigabe war der Port nicht frei
Warum hat die der "Profi" denn dann nicht direkt gesagt warum es nicht klappt? Meinst du denn hier auf GF findest du "noch bessere Profis"?
Ich bin auch nur jemand, der sich mehrere Jahre als kleiner unerfahrener Bengel damit zufrieden geben musste, bis ich mich selber drum gekümmert habe. Bin also kein "Profi".
Wie auch immer, das ganze lässt sich nicht lösen, indem du "ausschließlich" im Router Einstellungen vor nimmst. Dein Pc braucht eine feste IPv4-Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway und Primärer/Bevorzugter DNS-Server.
Wie es aber scheint, weit du nicht mal an welchen deiner Geräte (Firewall, Router, Antivir) es liegt, also würde ich das vielleicht erst mal testen.
Ich hoffe dir ist Bewusst, dass der Server während des Portscanns laufen muss.
Andernfalls wird der Port als geschlossen gewertet.
Da du anscheinend nicht weißt wo die Verbindung unterbrochen wird, solltest du sie Stück für Stück testen:
Heißt Server Starten und über localhost connecten,
dann über einen PC im Netzwerk
und zu guterletzt aus dem Internet.
Du hast jetzt 3 Verbindungstests bei welchem taucht der Fehler auf?
Mache ich schon die ganze Zeit. Niemand anders hatte auch einen Fehler gefunden es ist echt komisch
Alle Schritte gehen mit Ausnahme der letzte. Portchecker.co sagt Port 25565 is closed
Dann musst du deine Portweiterleitung im Router nochmal anschauen.
Was ich meinte ist, du sollst mit dem Client connecten. Mit welchem Programm/Command führst du den Portscann durch?
OK, es folgt eine Schritt für Schritt Anleitung:
- Starte den Server
- Starte deinen Client
- Connecte auf die IP: 127.0.0.1
- Wenn es funktioniert hat disconnecte
- Öffne deine CMD und gib ipconfig ein
- Connecte auf die IP, die mit 192.168.XXX.XXX anfängt
- Wenn es funktioniert hat disconnecte
- Öffne diese Webseite: https://portchecker.co/
- Setz bei 'Port Number' 25565 ein und klick auf 'Check'
- Wenn die Webseite jetzt 'Port 25565 is open.' anzeigt, funktioniert alles.
An welchem Punkt scheitert es?
Tatsächlich bei allen 3. Wenn ich einen Portscann über die CMD ausführe steht ganz oft der Port dort mit verschieden IPs davor und alle haben den Status Wartend Auch vom Internet her ist er geschlossen
Ich bin mir absolut sicher dass es am Router liegt da auf allen anderen Geräten wo diesd Programme eben nicht drauf sind auch nicht funktioniert Und so wenig kenn ich mich da jetz auch nich aus...