Polyacryl aus Acrolein?
Mein Chemielehrer meinte, dass in der nächsten Klausur die Polymerisation von Acrolein (Propenal) zu Polyacryl drankommen wird. Leider findet man sowohl in Büchern als auch im Internet nicht viel zu diesem Mechanismus… könnt ihr mir die Polymerisation erklären?
ERGÄNZUNG: Habe den Mechanismus mal bis zum Kettenwachstum aufgezeichnet. Ist das so richtig?
Ergänzung 2: Kettenabbruch
1 Antwort
Kann nicht sein, dass du da nichts findest. Schau dir die Strukturformel vom Edukt und vom Polymer an. Da siehst du, dass die funktionelle Gruppe, die in der Polymerisation reagiert, die C=C Bindung ist. Welche Polymere gibts da noch, bei denen das genauso ist? Zum Beispiel Polyethylen, Polyvinylchlorid und natürlich Polyacrylsäure. Und über welchen Mechanismus polymerisieren die alle? Kettenpolymerisation (meist radikalisch).
Dann zeichne den Mechanismus für Ethen und pack danach ans jedes Ethen die Aldehydgruppe dran. Mehr ist das nicht....
Ich werden den Mechanismus mit dem Acrolein gleich einmal zeichnen und hier hochladen. Wäre nett wenn du da einmal reinsehen könntest
Prinzipiell richtig, das mit den Elektronenpfeilen musst du aber noch verbessern. Hier sieht man das ganz gut.
Danke! Werden gleich noch versuchen den Kettenabbruch darzustellen… wäre das Polymer aber in seiner Struktur dann zu wenig „linear“. Polyacryl ist doch eigentlich ein Thermoplast
Kettenanbruch passt so. Elektronenpfeile musst du halt noch dazu einzeichnen.
Naja, in dem Ausschnitt kannst du nicht wirklich was dazu sagen, du hast da ein Tetramer. Das Polymer Molekül besteht ja aus mehreren hundert oder mehr Einheiten. Da fallen die Seitenketten, dann nicht mehr so ins Gewicht. Zumal bei Duroplasten und Elastomeren die Vernetzung zwischen den einzelnen Ketten wichtig ist, die du ja hier erstmal nicht hast.
Außerdem gibt das die Zeichnun eh nicht her. Bei der Darstellungsweise passen die Winkel ja überhaupt nicht zum realen Molekül.
Tatsächlich gibt es viele Darstellungen, die den Mechanismus veranschaulichen… aber nichts zur radikalischen oder kationischen Polymerisation von Acrolein zu Polyacryl. Ich weiß wie diese Mechanismen im Detail ablaufen, scheitere jedoch beim Zeichnen der Polymerisation von Acrolein.