Polo 6 R Steuerkette übergesprungen, Motor noch zu retten?
Hallo, bei meinen Polo 6R 1.2 Benzin (60PS) ist die Steuerkette am Stand übergesprungen. VW verweigert leider die Kulanz (1 Service Privat durchgeführt), nun ließ ich den Motor öffnen (siehe Bilder).
Nun würde ich gerne wissen ob der Motor noch zu retten ist?








6 Antworten
So wie ich das sehe gibt es da zwar ein heftiges Problem, weil die Ventile nicht nur krumm geklopft wurden sondern dann auch noch die Laufbüchsen stark vermackt haben. Aber die Macken scheinen oberhalb dessen zu liegen, in welchem Bereich die Kolbenringe schleifen. Daher sehe ich keine Probleme für die Laufbüchsen, man sollte nur die Macken entgraten.
Dann wären noch 12 neue Ventile (gleich auch neue Ventilschaftdichtungen rein) nötig und der Motor sollte wieder in Ordnung sein. Fraglich nur, wo diese ganzen Krümel herkommen.
Es wäre ja für Dich selbst, da würde ich das glatt machen.
In der Werkstatt wäre das Problem, dass die dann dafür eine Haftung übernehmen müssten. Da müsstest Du schauen, ob die das dann überhaupt bereit wären zu machen.
Ich würde da jetzt mit ca 250,-€ Teile rechnen und sollte in ca 3Stunden wieder laufen. (Aber ob normale Werkstätten auch so schnell arbeiten wie ich?)
Kurz und knapp:
Nein, den wirst du nicht mehr retten können. Selbst wenn wären die Kosten zur Reparatur ähnlich hoch wie bei einem Austauschmotor
Deine Möglichkeiten wären ein Austauschmotor oder ein neues Fahrzeug, was davon letztlich günstiger ist hängt von deinen Ansprüchen am Fahrzeug ab, einen Austauschmotor einbauen zu lassen wird auf jeden Fall nicht günstig.
Salue
Leider ist der Motor hin. Schade das VW keine Freiläufer konstruiert. Bei meinen Japanern mit Benzinmotor ist dies selbstverständlich.
Beim letzten Toyota, an dem mir der Zahnriemen gerissen ist, habe ich einen neuen Zahnriemen gekauft (SFR. 40.-), den Deckel abgenommen, diesen montiert und der Wagen lief wieder einwandfrei.
Selbst beim Toyota Starlet, einem 12-Ventilermotor bei dem das Hilfseinlassventil ansteht, sind die Kipphebel als Sollbruchstelle konstruiert. Bei einem gerissenen Zahnriemen müssen daher 2 oder 3 Kipphebel mit ersetzt werden, ein weiterer Schaden entsteht aber nicht.
Es ginge also. Na ja, "Vorsprung durch Technik" halt.
Tellensohn
Kommt drauf an wie viel von den Honspuren noch übrig ist und ob längs Riefen am Zylinder sind. So wie der aussieht braucht der aber ganz neue Laufbuchsen.
Würde ich aber wegwerfen und beim nächsten Versuch ein richtiges Auto kaufen und nicht so eine lawede Krücke.
Tja. Fachmännisch repariert: Nein
Der "Ehrliche Yildirim" vom Fähnchenhändler auf dem alten Tankstellengelände würde den sicherlich für 500€ wieder hinkriegen und den Wagen mit "überholtem Motor" anbieten.
Was denkst du würde dieser Aufwand in der Werkstatt ca. kosten? Besten Dank