Polizist + Hobby?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die (Landes-) Polizei ist Sache der Bundesländer. Jedes Bundesland zahlt seinen Polizisten unterschiedliches Gehalt, es gibt unterschiedliche Ausbildungen, unterschiedliche Fahrzeuge und natürlich auch unterschiedliche Schichtsysteme.

Da musst du dich mal zu deinem Bundesland im Internet genauer informieren. Ich würde aber den Beruf nicht an den Nagel hängen, weil es Probleme mit dem Schichtsystem geben könnte. Es wird garantiert nicht funktionieren, dass du immer zum Training kannst, das sollte dir klar sein. Du arbeitest nicht nur zweimal die Woche und wirst auch Spät- und Nachtschichten haben, das gehört natürlich dazu. Aber du musst deswegen nicht gleich mit dem Sport aufhören. Und was meinst du, wie lange du das noch machst? Du wirst vermutlich nicht dein ganzes Leben lang die beiden Sportarten weiter machen. Ganz im Gegensatz zum Beruf, der dich, sofern du dich nicht umentscheidest, dein Leben lang begleiten wird. Gerade als Polizist bzw. Beamter wirst du immer drin bleiben. Klar, diene Aufgaben können sich ändern. Statt Streifenpolizist kommst du vielleicht eher als Kriminalpolizist an andere Aufgaben, aber du keinen völlig neuen Job haben, wie das schnell passieren kannst, wenn du in der freien Marktwirtschaft tätig wärst.

Übrigens: Polizisten müssen logischerweise ständig Überstunden machen. Wenn es einen Einsatz gibt, muss der natürlich auch noch angetreten und beendet werden. Die Leitstelle achtet nicht auf deinen Feierabend und vor allem wenn es was wichtiges gibt, ist das natürlich sowieso uninteressant, dass du jetzt Feierabend hättest. Und am Ende musst du natürlich auch noch die Einsatzberichte fertigstellen.

Du musst also entscheiden, ob dir der Sport wirklich so wichtig ist, dass du den Job komplett an den Nagel hängst. Der einzig Mögliche Kompromiss ist, Polizist zu werden und zu schauen, wie du das mit dem Sport regelst. Anders herum funktioniert es nicht. Du kannst den Sport nicht in den Vordergrund stellen und meinen, du hättest jetzt keine Zeit für den Beruf.

Die Schichtdienstpläne sind für alle Behörden in allen Bundesländern unterschiedlich.

Grundsätzlich musst du in und nach deiner Ausbildung bei der Schutzpolizei im Schichtdienst arbeiten. Also Früh- Spät- und Nachtschicht. Einfach für eine Schicht grundsätzlich auszusetzen, ist absolut unmöglich. Wenn du dich für den Job entscheidest, musst du deine Hobbys deinen Arbeitszeiten anpassen. Wenn dir das regelmäßige, abendliche Training so wichtig ist und du daran auf keien Fall etwas ändern willst, ist es möglicherweise der falsche Job.

Allerdings müsstest du dich ja auch erstmal bewerben. Die Ausbildung dauert dann in der Regel 3 Jahre. Bis dahin kann sich doch noch viel ändern...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Die Polizei hat 24/7 geöffnet.

Gerade als junger Polizist, also so bis um die 40 Jahre, kommst du kaum um den Schichtdienst herum und somit kannst du dir einen geregelten Feierabend direkt von der Backe putzen.

Ferner darfst du davon ausgehen, dass deine zukünftige Freizeit auch mit einer Partnerin und einer Familie besetzt sein wird.


PolNRW93  05.08.2018, 11:18

...dass man bis „um die 40“ im Schichtdienst gefangen ist, stimmt keineswegs. Wenn man mit 18 die Ausbildung anfängt, ist man mit 21 fertig. Nach der Erstverwendungszeit kann man sich auf andere Stellen bewerben. Auch welche ohne Schichtdienst. Mann kann also durchaus bereits mit Mitte 20 den Schichtdienst hinter sich lassen.

0
Still  05.08.2018, 15:10
@PolNRW93

Und wer macht dann den Dienst vor Ort? Die Regel sieht anders aus.

0
PolNRW93  05.08.2018, 15:15
@Still

Die ""Regel" sieht so aus, dass es bei der Polizei dutzende Stellen gibt, die man besetzen kann. Sowohl im Schichtdienst, als auch mit "normalen" Arbeitszeiten. Das heißt auch nicht zwangsläufig, dass man ausschließlich im Büro arbeitet!

0

Der Schichtdienst in Bundeslandspezifisch geregelet.

Du wirst dich als Polizist, auch schon in der Ausbildung, daran gewöhnen müssen, dass du einen 3 Schichtdienst haben wirst. Und die Schichten können sich in einer Woche ändern. Und vergesse auch nicht, dass du auch Sam WE, an Feiertagen und Co arbeiten musst.

Und ob du deine Ausbildung in der nähe einer oder gar deiner Theiboxschulen absolvieren wirst, ist wiederum eine ganz andere Frage.

Früh-, Spät, Nacht im Wechsel. Wechsel auch innerhalb einer Woche.

Die meisten PD haben Dienste von 6+14, 14-22, 22-6.

Am Wochenende sind lange Schichten üblich 6-18, 18-6.

Dabei immer wieder frei oder auch von einer Früh- in die Nachtschicht vom nächsten Tag, also mehrere Stunden frei.

Das gilt für jeden. Muckelige Freundinnen, traurige Pferde, Hunde die nicht allein sein können und sonstige Befindlichkeiten werden im Dienstplan nicht berücksichtigt.

Außerdem geht man zur Ausbildung/zum Studium meist weg von zu Hause. Von regelmäßigen Angewohnheiten sollte man dich dann schon lösen können, ohne gleich den Lebensmut/-sinn zu verlieren.

Gruß S.