Polizeieinsatz im Zugverkehr?
Oft fallen Zuege aus diesem Grund aus.
Was verbirgt sich dahinter?
Selbstmorde?
7 Antworten
Da gibts zig Möglichkeiten. Suizide ist eine davon, aber definitiv nicht der häufigste Grund.
Die meisten Einsätze im Zug sind eigentlich irgendwelche Schwarzfahrer, die sich nicht ausweisen können oder wollen und deren Personalien festgestellt werden müssen.
Randalierer, die aus dem Zug "begleitet" gehören, Typen, die angekündigt haben, jetzt in die Stadt XY zu fahren und da dann ihre Ex zu töten und die dementsprechend im Zug abgefischt werden... alles schon erlebt..
Das Top sind Fahrgäste die sich bei fehlendem, Unvollständigen oder falschem Ticket weigern, ihren Perso rauszuholen. Dann kommt die polizei um die Identität festzustellen.
Nicht schließbare Schranken sind auch so ein Highligth,
Das endet irgendwann bei Tieren.
Und ganz zum Schluss im dreistelligen Bereich kommen Suizidversuche.
Meistens gewalttätig werdende Schwarzfahrer. Seltener Selbstmorde oder die leider oft vorkommenden Unfälle, weil immer wieder Leute die Warnlichter an unbeschrankten Übergängen übersehen oder geschlossene Schranken einfach umfahren und dann vom Zug erwischt werden. Auch das mysteriöse Liegenbleiben von Autos und LKW auf Bahnübergängen wegen plötzlich ausgefallenem Motor (???) wird immer wieder mal erwähnt, wenn es zu einem Zugunglück gekommen ist.
Alles Mögliche.
meistens aber die weniger schlimmen Dinge, wo der Schaffner einfach wegen Schwarzfahrern, die den Zug nicht verlassen wollen die Polizei rufen.
Kofferbomber kommen auch vor, bis jetzt aber habe ich nur einmal (oder zweimal, da bin ich mir nicht so sicher) erlebt, dass mein Zug ausgefallen ist, bzw. Die Strecke gesperrt war, weil sich jemand vor den Zug gestürzt hat.
Ich fahre seit Kindheit an (bin jetzt 28) mit dem ÖPNV und kenne die meisten Gründe;
• Schwarzfahrer werden rausgefischt
• Strecke ist wegen Suizid (Versuch) gesperrt
• Unbefugte Personen im Gleisbereich