Polizei kommt nach 2 Stunden immer noch nicht?

7 Antworten

Die Polizei ist vom Grundsatz her nur verpflichtet, bei Straftaten tätig zu werden.

Die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und die Gefahrenabwehr laufen unter optional, also wenn möglich.

Du schreibst selbst, es handelt sich um etwas harmloses, also wird die Polizei sicher nicht sofort springen, sondern erst die dringlicheren Aktionen abarbeiten.


Elaine120 
Beitragsersteller
 25.05.2023, 00:08

Und was ist wenn die Ruhestörung bis dahin schon weg ist?

maja0403  25.05.2023, 00:09
@Elaine120

Das wird trotzdem aufgenommen. Die Polizei kann sich nicht teilen, viel zu wenig Beamte. Ruhestörung hat da keine Priorität.

Elaine120 
Beitragsersteller
 25.05.2023, 00:33
@fragmich851

Hat ja auch niemand abgestritten das es wichtigeres gibt.

Nomex64  25.05.2023, 03:03
@Elaine120
Und was ist wenn die Ruhestörung bis dahin schon weg ist?

Ja dann ist halt Ruhe. Das wolltest du doch?

Vilt fragst du nochmal nach. Ansonsten habe ich schon mitbekommen das man bei Lärmbelästigung auch das Ordnungsamt eingeschaltet hat.

Bei Lärmbelästigung am Sonntag habe ich auch einmal 3 Stunden gewartet.

Ansonsten si d sie meist nach 15-20 Minuten da.

Ich habe, nach einem Unfall, über eine Stunde auf die Polizei gewartet.

Wenn nichts Schlimmes ist, kann es länger dauern, da musst du noch warten, auch wenn es nervt.


Still  25.05.2023, 06:22

Unfälle sind so ziemlich die dümmste Zeitverschwendung der Polizei! Die tauschen die Personalien aus, was jeder aufrecht gehende Mitteleuropäer selbst machen kann und nehmen dem Unfallverursacher noch ein Verwarn/Bussgeld ab. Und dafür warten dann die Unfallbeteiligten am Unfallort?!

Still  26.05.2023, 07:37
@vanillakisss22

Dachte ich mir, dass du zu denen gehörst, die die Polizei für ihre Zwecke missbrauchen, da sie nur Schlechtes vom Unfallgegener denken. Mit einer Stunde warst du noch zu gut bedient!