Pneumatische Steuerung doppelwirkender Zylinder. Wie realisierbar?
Hallo, ich habe in der Schule eine Aufgabe bekommen.
Es geht um zwei doppelwirkende Zylinder. Der Erste nach Druck auf einen Taster sofort ausfahren, der Zweite soll nach einer Verzögerung von 5 Sekunden ebenfalls ausfahren. Sobald der zweite Zylinder vollständig ausgefahren ist, sollen beide gleichzeitig und sofort wieder einfahren. Wie kann ich das realisieren? Ich habe bereits einen Versuch mit Fluid Sim gemacht. Leider bin ich bis dato noch zu keiner passenden Lösung gekommen. Ich setze mal ein Bild von meiner Schaltung in den Anhang. Es könnte auch sein, dass ich einfach zu kompliziert denke.
Ich hoffe, jemand hätte dazu einen Tipp oder Idee, wie ich es noch probieren könnte :)

2 Antworten
- Einzelzyklus:
- Wenn der Zylinder eingefahren ist (Endschalter) und eine Taste betätigt wird, fährt der Zylinder langsam aus. Wenn er seine Endposition erreicht hat (Endschalter) fährt er wieder langsam ein.
- Dauerzyklus:
- Wenn der Zylinder eingefahren ist (Endschalter) und eine einrastende Taste betätigt wird, fährt der Zylinder langsam aus. Wenn er seine Endposition erreicht hat (End-
- schalter) fährt er wieder langsam ein. Wenn er eingefahren ist, beginnt der Zyklus von neuem, bis die eingerastete Taste wieder betätigt wird.
- Stückliste:
- 1 doppelt wirkender Zylinder, bestückt mit 2 Endschaltern (Positionen eingefahren, ausgefahren)
- Drosselrückschlagventile
1 Stellventil mit Schalldämpfer
1 Pneumatisches Tasterventil mit Schalldämpfer, federrückgestellt
1 Pneumatisches Tasterventil mit Schalldämpfer, federrückgestellt mit Raste
1 Zweidruckventil
1 Wechselventil
Auftrag:
Zeichnen Sie den pneumatischen Schaltplan mittels FluidSim oder von Hand. Nummerieren Sie alle Betriebsmittel und alle Anschlüsse der Wegeventile.
Ich habe leider grade nicht das passende Programm, aber versuch mal bitte den Aufbau auf dem Bild. Du steuerst das Zeitventil komplett falsch an, dort fehlt die Steuerleitung.
Wenn es bei meinem Aufbau Probleme gibt, melde dich bitte noch einmal.

Mein Fehler....
Schaue dir das Video einmal an. Habe es nun noch mal in FluidSim erstellt. Der Ablauf ist richtig oder?
Steuerung in FluidSim: https://youtu.be/e0Y5Vinxz6U
Vielen Dank für deine Antwort. Die Schaltung an sich funktioniert im Grunde, aber durch die Pneumatische Ansteuerung des Timers, fahren beide gleichzeitig aus und nach 5 sekunden wird nur die Leitung zum Zylinder 2 nicht mehr mit Luft versorgt, aber einfahren tun sie nicht