Plötzlicher Leistungsabfall?
Hallo
Mein gesamtes Leben war ich sehr stark in der Schule. Vor einem Jahr kam ich ins Gymnasium. Dieses erste Gymerjahr habe ich als Klassenbeste und mit drei 6ern im Zeugnis abgeschlossen. Im gesamten Jahr habe ich nur eine einzige ungenügende Note geschrieben.
Dieses Jahr bin ich wieder im alten Trott und optimistisch gestartet. Erste Prüfung - zack - 2.4. Das hat mich zwar etwas verunsichert, allerdings dachte ich, dass ich das einfach wieder aufholen würde.
Nach zwei guten Prüfungen erhielt ich für eine Physikprüfung (in die ich mit einem Bombengefühl gesessen war) eine 3.75 zurück.
Weiter habe ich noch eine Chemieprüfung (letztes Jahr eine 6 im Zeugnis) und eine Schwerpunktfachprüfung (letztes Jahr 5.5 im Zeugnis) verhauen.
Ich habe in diesen paar Wochen mehr ungenügende Noten geschrieben als in meinem gesamten Leben!
Woher könnte dieser plötzliche Leistungsabfall kommen? Ich mache nichts anders als in meinem bisherigen Leben und hatte damit stets Erfolg, ob schulisch oder privat. Wenn mir vor einem Jahr jemand gesagt hätte, dass ich mich heute um meine Noten sorge, dann hätte ich ihn ausgelacht.
Danke für jede Antwort.
4 Antworten
Da ich nun nicht weiß wie alt du bist... wenn du noch vergleichsweise jung ist, dann kann es die Pubertät sein, da kommt es nicht selten zu einem leichten leistungsabfall.
Wenn wir uns in der gymnasialen Oberstufe befinden, dann warst du letztes Jahr halt eben auf einem gewissen Standard und dieser Standard genügt nun eben nicht mehr weil die Ansprüche steigen.
Das lässt dir einige Möglichkeiten: Entweder aus dem Trott rauskommen und an Anforderungen genügen, indem du etwas mehr machst ODER deinen Trott so ändern dass du ohne Mehraufwand genug machst ODER aber die Ansprüche jetzt übersteigen dein Potential (wovon ich aber nicht ausgehe).
Ich bin 16
Eine sechs ist die Note für komplette Leistungsverweigerung. Bereits wenn du auch nur minimal mitarbeitest und einfach nur stumpf die Hausaufgaben und Übungen erledigst, kannst du niemals diese Note bekommen und die Vier oder Drei minus ist praktisch garantiert.
Danke für die Antwort!
Du scheinst leider etwas missverstanden zu haben. Ich bin Schweizerin und gehe au ein schweizer Gymnasium (tritt man nach der 8ten Klasse ein und dauert vier Jahre). 6 ist die beste Note, 1 die schlechteste. Alles unter 4 ist ungenügend.
Hallo, das kann an deiner Lernmethode liegen. Die Art wie wir am effektivsten für uns selber lernen kann sich mit der Zeit umändern. Daher kann es sein, dass du neue Lernmethoden ausprobieren musst oder versuchen musst, etwas an deiner Konzentration zu tun. Eventuell ist auch das Problem, dass sie seit den letzten Jahren nichts geändert hat. Der Stoff wird logischer weise schwer und ab einer bestimmten Klasse muss man viel mehr Zeit, als vorher rein investieren.
Hab ich momentan auch und hab keine Ahnung warum.
Vielleicht lass ich mich zu sehr ablenken beim lernen oder lerne einfach ineffizienter.
Meine Mutter meint, dass ich mir zu viel Druck mach und deshalb zu gestresst während der Prüfungen bin und deshalb schlechtere Noten schreibe.