Plötzlicher Ekel vor Wurst?
Hab mir grad einen Teller saure Wurst gemacht, als ich anfangen wollte, zu essen, überfiel mich plötzlich ein so starker Ekel, dass ich den Teller wieder wegstellte. Unvorstellbar das noch zu essen.
Kennt ihr das auch? Woran liegt sowas?
Habe es nicht bei zB "normalem Hühnerfleisch." Nur bei Wurst.
Bin auch nicht schwanger.
was ist saure Wurst???????????
Ein Teller Wurst mit Essig und so. Typisch österreichisch.
5 Antworten
Lustig das heute ich heute auch! Hatte richtig Hunger und habe mir was gemacht dass ich sonst auch mag und gerne esse. Ein Brot mit Frischkäse...ich beiße rein und muss mich fast übergeben. Dabei war alles in Ordnung mit dem Brot und dem Frischkäse. Wie du beschreibst, plötzlich kommt ein Ekel auf den man sich einfach nicht erklären kann. Auch ich konnte das unmöglich noch Essen, ich hatte plötzlich einen riesigen Widerwillen dagegen. Also ja ich kenne das (seit heute).
Eine Erklärung habe ich nicht. Vielleicht braucht dein Körper das nicht, möchte etwas anderes Essen? Oder das warme Wetter? So etwas ist wirklich skurill, ich kann deine Verwunderung nachvollziehen. Der Gedanke jemals wieder Brot mit Frischkäse zu Essen ist bei mir auch ziemlich weit weg.
Übrigens habe ich noch nie von saurer Wurst gehört...klingt ziemlich merkwürdig. Ob ich das lecker finden würde, weiß ich nicht :-D Nehme es einfach gelassen. Dein Körper weiß intuitiv was er möchte und was nicht.
Verstehe ich. Bei manchen Lebensmitteln hat man das, wenn man kurz danach krank wurde (erkältet oder so) unbewusst verbindet man das dann mit diesem Essen und mag es erstmal nicht mehr. Selbst wenn das nicht der Verursacher war. Vielleicht ist das auch mit negativen Gefühlen so. Du isst zufällig dieses Gericht, irgendetwas passiert und dir geht es schlecht. Dann speichert das Gehirn die Emotion mit dem Essen ab und du willst es nicht mehr damit es dir (aus der Logik heraus) nicht wieder schlecht geht. Eine Art Konditionierung. Das wäre noch ne Idee die ich habe.
Das Zweite klingt schon irgendwie sinnvoll. Weil Ekelerlebnis hatte ich keines. Aber plötzliche schlechte Gefühle wegen irgendwas anderem wären schon wahrscheinlich bei mir. Vielleicht hat sich das dann irgendwie im übertragenen Sinne auf das Essen ausgewirkt.
Ja. Das hatte ich das erste mal so mit 12 glaube ich. Ich empfand Fleisch/Wurst plötzlich wirklich abstoßend. Seitdem esse ich es auch nicht mehr. Ich hab es als Teenie zwischendurch immer wieder versucht, aber keine Chance.
Ob das bei dir auch so wird, weiß ich nicht.
Vielleicht ist dir aktuell einfach gar nicht danach. Vielleicht bahnt sich eine Krankheit an.
Wer weiß, wer weiß.
Bei Hühnerfleisch zB habe ich es nicht. Wirklich nur bei Wurst. Obwohl ja eigentlich beides Fleisch ist.
Wow....das kenne ich zwar nicht, aber saure Wurst...klingt so, als könnte es mir da ähnlich gehen (ist aber natürlich Geschmackssache).
Kann körperliche Ursachen haben es können auch gefährliche Krankheiten dahinter stecken
schwanger bist du ja nicht
oder es ist harmlos und der Geruch hat dich irgendwie abgeschreckt
ich hatte das mal aber da habe ich schon von dem Gericht gegessen was ich eigentlich mochte aber da war was drin was nicht rein gehörte so ein Gummiartiger Fetzen
ich bin 4 Jahre lang nicht mehr an dieses Gericht rangegangen
Ich fand mal ein unidentifizierbares, hartes, rundes Objekt, das sich nicht zerkauen ließ in einem glutenfreien Schokomuffin. Das Ding war weiß.
Ich habe seitdem keine gekauften Muffins mehr angerührt.
Zu oft das gleiche konsumiert
Ich habe dieses Gericht zuletzt vor mindestens einem Jahrzehnt gegessen. Und diese Wurstsorte zuletzt vor mehr als zwei Jahren.
Nein, darauf achte ich immer. Außerdem überkam mich der Ekel bevor ich anfing. Mit der Wurst war alles in Ordnung und meine Mutter aß von der gleichen Packung und fand es lecker.
psychische bzw magen darm Schwierigkeiten, die ärztlich abgeklärt gehören
Ansonsten habe ich nichts. Keine Verdauungsbeschwerden. Das Essen hat körperlich ja so auch keine Beschwerden ausgelöst. Es war nur dieser plötzliche Ekel.
Nein, habe das nur gegen Weizenstärke/Gluten. Ansonsten hat sich nichts geändert. Aber das habe ich auch schon länger, das kam nicht plötzlich. Das haben auch Verwandte, also sind wohl die Gene. Zumindest denke ich nicht, dass das jetzt ausschlaggebend für den plötzlichen Wurstekel ist.
Ich glaube nicht, dass dieses Symptom jemand ernst nimmt. Heutzutage ist ja eh alles psychisch. Zumindest scheinbar.
Ich habe eine histaminintoleranz, wusste aber lang nichts davon
Kann eine Histaminintoleranz eigentlich auch dazu führen, dass plötzlich eine cholinerge Urtikaria ausbricht? Das hat ja auch irgendetwas mit Histamin zu tun.
Denn plötzlich diesen Winter brach das bei mir aus und wie immer lieferte mir der Arzt keinen sinnergebenden Grund.
Immer heißt es, Stress. Aber Stress hatte ich schon immer und der hat bis jetzt auch nie ein körperliches Krankheitsgeschehen, wie Urtikaria oder Verdauungsbeschwerden ausgelöst.
Ich habe das Gefühl, mein Körper ist in einer Schieflage. Aber ich weiß nicht so recht wieso.
Gesamtsymptome:
- Gluten/Weizenintoleranz
- Süß riechende Schweißausbrüche, Übelkeit und häufiges Urinieren bei höherem Zuckerkonsum. Diese Mengen bereiten anderen Leuten aber keine Probleme. (Ließ mich dreimal auf Diabetes testen, jedesmal negativ. Habe den Zuckerkonsum (Haushaltszucker) stark eingeschränkt.)
- Plötzliche cholinerge Urtikaria
- Keine Energie in den Zellen. Also: Meine Leistungsfähigkeit bezüglich lernen und Konzentration ist nicht das, was sie einmal war. Keine Energie im Gehirn. Auch: Lärmtrauma hatte eine krank lange Heilungsdauer, das ging beim letzten Mal viel, viel schneller. Ich hatte es dann im anderen Ohr, also nicht vorgeschädigt. Heilung, obwohl der Schaden nur ganz leicht war und der gleiche Lärm anderen absolut nichts tat, war für dieses geringe Schadensausmaß weitaus zu lang und generell über der Norm. Also auch zu wenig Energie in diesen Zellen aus irgendeinem Grund.
- Zwei Hörstürze innerhalb eines Jahres. Zwar nur leicht und jedesmal komplett ausgeheilt, aber trotzdem seltsam. Zumal ich früher so etwas nie hatte.
- Seit Jahren extreme Lautstärke- und Lichtempfindlichkeit.
- Seit Jahren deutlich vermehrtes Bedürfnis, Wasser zu lassen. Teils auch in sehr großen Mengen, die schnell immer wieder nachkommen.
- Und irgendetwas habe ich bestimmt noch vergessen.
Bis jetzt bekam ich von keinem Arzt auch nur irgendeine gescheite Erklärung dafür. Höchstens hieß es, "jaja psychisch". Weil Stress geht ja immer, hat ja jeder.
Aber ich finde, das ist Blödsinn. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht meine Psyche anstellt. Ich denke, da ist etwas aus dem Gleichgewicht geraten.
- Ach ja... und immer wieder kehrendes Nasenbluten. Das habe ich vergessen.
- Der plötzliche Eisemangel, obwohl ich genug Eisen zu mir nahm, ist vielleicht auch noch seltsam. Meine Tage können nicht die Ursache sein, denn da hat sich nichts geändert und mein Eisenspiegel war seit 10 Jahren immer konstant im grünen Bereich.
Du musst einen Immunologen aufsuchen, dein immunsystem hat eine Störung, es gibt immuntherapien.
Danke für den Tipp. Einen Versuch wäre es tatsächlich wert.
Es ist ja auch so, dass ich kein Ereignis als Ursache ausmachen kann. Deshalb ist es irgendwie doppelt komisch.
Ich lebe relativ gesund. Also ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol und habe kein Übergewicht. Auch hatte ich kein Corona, keine Impfung und kein anderes Virus, von dem ich weiß. Es ist also wirklich unerklärbar für mich im Moment.
Aber danke für den Tipp. Vielleicht komme ich da mal wirklich auf einen grünen Zweig.
Ich sehe es auch nicht als gegährlich an. Nur so etwas Seltsames, Abruptes interessiert mich halt. 😉