Plötzlich kein Verbindung zum Firmen-VPN möglich. Welche Hinweise habt ihr?
Nach drei Jahren problemlosem Arbeiten im Homeoffice, habe ich seit zwei Tagen mit dem WLAN keinen VPN-Zugriff mehr. Fehlermeldung: Kann nicht connectet werden. Das Internet ist aktiv und ist mit dem Gerät verbunden.Das Diensthandy zeigt das selbe Verhalten. Wird das Diensthandy auf mobile Daten umgestellt, wird der VPN-Tunnel aufgebaut.
Folgende Aktionen habe ich schon versucht: Den Router (Fritzbox) habe ich vom Strom genommen und neu verbunden. AVM schließt Fehler beim Router aus, da eine Internetverbindung da ist. Fehler bei Firma? Bei meinen Kollegen funktioniert die Verbindung.
Was kann ich noch tun?
6 Antworten
kann nicht connected werden ist keine Fehlermeldung.
Ohne zu wissen, was genau das für ein VPN ist und wie die exakte Fehlermeldung lautet, kann dir hier niemand auch nur irgendwas sagen.
Aber am wahrscheinlichsten kann dir da die IT Abteilung der Firma weiterhelfen
Meine Lösung: Der Netzanbieter musste die IP-Adresse auf öffentlich stellen. Danach haben Mmeine Zugriffe wieder funktioniert.🍀
Warum es drei Jahre ohne dieser Einstellung funktioniert hat, wurde mir leider nicht beantwortet.
Vielen Dank für die Hinweise.
Deine IT Abteilung von dir Firma fragen.
Der Fehler kann ja auch da liegen, oder halt irgendwo auf dem Weg.
Vermutlich setzt dein VPN auf eine echte IPv4 Adresse, und infolge einer Umstellung deines Anbieters zuhause hast du die nicht mehr. Da hilft nichts, außer Anbieter und/oder Tarif zu wechseln. Typisch für DS-Lite (DualStack) Anschlüsse.
Danke für den Hinweis. Ich habe mich gerade über die fritz-Seite eingeloggt und gesehen, dass mein Router über eine echte iPv4-Adresse kommuniziert. Also muss es noch ein anderes Problem mit meinen Router geben. Bei meinen Kollegen funktioniert alles, daher vermute ich, dass es bei meinen WLAN etwas nicht stimmt.
Habt ihr keine IT Abteilung? An die würde ich mich mal wenden.