Pilze auf dem Rasen entfernen oder essen?!
Die Frage wurde zwar beretis mehrfach gestellt, aber eine zufriedenstellende Antwort habe ich nicht finden können. Von daher noch einmal von meiner Seite die Frage, wie man Pilze auf dem Rasen entfernen kann?! Wir haben etwa Anfang Mai bei uns im Garten neuen Rollrasen ausgelegt. Dieser lag auf Grund von sehr viel Niederschlag etwa eine Woche zusammengerollt auf dem Anhänger bevor wird ihn endlich verlegen konnten. Er sah zwar ausgelegt zwar schon etwas mitgenommen aus, aber mittlerweile grünt er sehr schön vor sich hin. Allerdings stören uns rieseige Mengen kleiner Pilze, die sich auf der Gesamtfläche verbreiten. Im gegensatz zu den anderen Fragestellern, habe ich auch Bilder von den kleinen gemacht. Hoffe echt, mir kann jemand sagen ob bzw. wie man die kleinen wieder los wird ODER ob man die nicht sogar auch essen kann! Hab auch schon selber mach nachgeschaut, welche Pilz das sein könnte. Erste Vermutung ist der Braunrote Lacktrichterlung, der auch essbar ist. Zweite wäre der Rotgenatterte Hautkopf, der leider giftig wäre. Durch Geruch soll man sie auch gut identifizieren können steht im Netz. Ich konnte gestern eigentlich keinen Geruch feststellen. Hoffe, Ihr könnt mir helfen!!! DANKE!
Gerade noch eine Mögliche Pilzart entdeckt, die es sein könnte, die Beschreibung passt auch ganz gut! Der wäre mir am liebsten!!! :)
Nelkenschwindling Marasmius oreades
Merkmale: Erst gewölbt, später flach mit einem kleinen Buckel, bis 5 cm breit, weit auseinander stehende Lamellen.
Hutfarbe: Ocker.
Stielfarbe: Ocker.
Lamellen: Helles Ocker.
Vorkommen: Wiese und Waldränder.
Zeitraum: Mai bis Oktober.
Verwendbarkeit: Sehr guter Speisepilz.
Besonderheiten: Oft in Hexenringen zu sehen.





6 Antworten
Wenn du genau wissen willst, um welchen Pilz es sich handelt, dann wende dich an einen Pilzberater - nimm ein oder mehrere Exemplare zum bestimmen mit. Die Pilze sollten vollständig sein, d.h. mit " Wurzel" - nicht abgeschnitten.
Wenn du die Pilze los werden willst, dann eignet sich dazu eine Düngung mit Kali. Eine solche Düngung sollte jedoch nicht bei Trockenheit erfolgen, sonst ist der Rasen hin, d.h. am besten bevor es regnet oder ansonsten reichlich wässern.
Grundregel Nr. 1 bei Pilzen: Wenn du dir nicht 100% sicher bist, dann iss ihn nicht! Ansonsten gibt es sicher irgendwo solche Pilzberatungsstellen, wo du einfach mal mit so einem Exemplar hingehen kannst und die Experten dort sagen dir exakt, was Sache ist.
Sieht sehr nach einer Düngerlingsart aus. Diese können heftige Bauchschmerzen verursachen. Ich würde Pilze die man nicht kennt niemals essen. Pilze können tödliche Vergiftungen auslösen oder zu schweren Organschäden führen! Lebenslang auf eine Organspende zu warten - das ist kein Pilz wert!
Eine Frage beschäftigt mich: Wieso haust du deinen Rasen nicht dem Verkäufer um die Ohren? Mal im Ernst: Ich kaufe doch einen Rollrasen, weil ich einen Rasen haben möchte und nicht eine naturnahe Wiese (auf Bild 4 ist auch schon anderes Unkraut zu sehen). Positiv denken und die Dinge nehmen, wie sie sind, ist ja schön und gut, aber dann hätten es ein paar Hand voll Samen auch getan.
Wenn es der Nelkenschwindling ist, hat er immer abwechselnd eine kurze und dann eine lange Lamelle und der Stiel ist hohl. Auf jeden Fall ist aber derTipp mit dem Pillzsachverstaendigen richtig und unbedingt zu befolgen!