Physik, Hydrostatik: Dichte berechnen?
Ich hab schon im Internet nachgeschaut, vestehe dennoch den Lösungsweg nicht.
Vielen Dank!
Das ist die Aufgabe
Genau die gleiche Aufgabe hast Du eben schon gepostet. Hast Du vielleicht das falsche Bild eingefügt?
Ups.. danke fürs Bescheid geben
3 Antworten
Seien F1=61cN, F2=6cN.
Es gibt hier 2 Informationen. In Wasser ist die Auftriebskraft so gross, dass das Ei nur noch (scheinbar) die Gewichtskraft F2 hat. Zeichnest Du die Kräfte ein, die auf das Ei wirken, ergibt sich Folgendes: F1 zeigt nach unten; F2 (entspricht der Normalkraft, die von einer Waage auf das Ei wirkt) sowie die Auftriebskraft zeigen nach oben. Es gilt folglich die Gleichung
Daraus folgt das Volumen V des Eis (die Dichte des Wassers ist ja bekannt).
In Salzwasser soll das Ei anderseits gerade schweben. Es gilt also
Setzt Du das Volumen von oben ein, folgt daraus die Dichte des Salzwassers.
Edit: Erklärung zu F2 ergänzt.
Lösungsvorschlag:
LG H.


Dieser Quotient ist aus den drei vorangestellten Gleichungen abgeleitet.
Index W: Wasser
Index H: Holz
(Geschrieben vor der Ergänzung der Frage)
Wieso aber FASole durch FAW?