Physik Beschleunigung?
Guten Abend ,
und zwar geht es um Physik und ich muss folgende Aufgabe machen . Ich habe versucht und alles aber irgendwie komme ich nicht auf die Idee es zu lösen .
Also mir wird gesagt , dass ich diese Skizze in meinem Heft übernehmen soll ,aber ich habe gar keine Plan ,wie es klappen soll ,wenn mir nichts angegeben wird . also kein Maßstab und alles oder denke ich zu weit
2 Antworten
Hello… wir haben die Skizze mit der Angabe des Maßstabs. 1cm = 40km/h und die Angabe, dass die messpunkte 0,5 s auseinander liegen. Wir haben es, wie allgemein immer, mit Geschwindigkeitsvektoren und damit auch mit Beschleunigungsvektoren zu tun. Also: wir müssen in Komponenten rechnen. Dazu zerlegst du die gegebenen Pfeile der Geschwindigkeiten in ihre x und y Komponenten. Für 2 aufeinanderfolgenden Meßpunkte 1und 2 (dies sei unsere Meßstelle 1) hast du dann vx1, vy1 und vx2, vy2.daraus errechnest du die Beschleunigungen ax und ay für diese Meßstelle:
ax = (vx2 - vx1)/0,5s und ay = (vy2 -vy1)/ 0,5s
Da ist doch ein Maßstab angegeben: 1cm = 40 km/h.
Finde an Hand der Vektoren die Änderung der Geschwindigkeit heraus.
Durch die Angabe der Zeitdifferenz kannst Du dann die Beschleunigung berechnen.
Die Aufgabe ist somit lösbar.
Ja klar , aber um die Skizze zu übertragen bringen mir diese 40km/h doch nichts ,weil sie ja nicht auf die Skizze bezogen sind ? Und in dem Buch entsprechen 1cm nicht zwei Kästchen