Physik aufgabe µJahrhundert?
Hey Leute
Ich brauche bei der Physik Aufgabe Hilfe, da ich die null verstehe -.-
Bitte mit Erklärung, damit ich es verstehe und verinnerlichen kann, was genau da gemacht wurde.
Aufgabe: Der berühmte Physiker und Nobelpreisträger Enrico Fermi (1901 -1954) hat einmal darauf hingewiesen, dass eine Vorlesungsstunde (45 min) etwa ein µJahrhundert dauert. Wie lang ist ein µJahrhundert in Minuten und wie groß ist die prozentuale Abweichung der fermischen Näherung?
Danke^^
5 Antworten
bedeutet mikro und steht für den Faktor
bzw. 1/1.000.000. Da das mü vor Jarhundert steht und in der Aufgabe von 45min die Rede ist, muss man jetzt ein
in Minuten umrechnen.
So würde ich es machen:
1 Jahrhundert / 1.000.000 = 100 Jahre / 1.000.000 = 0,0001 Jahre = 0,0001 * 365 Tage = 0,0365 Tage = 0,0365 * 24 Stunden = 0,876 Stunden = 0,876 * 60 Minuten = 52,56 Minuten.
Man kann ein Jahrhundert natürlich auch direkt in Minuten umrechnen (das wären 100 Jahre * 365 Tage * 24 Stunden * 60 Minuten = 52.560.000 Minuten) und das widerum durch 1.000.000 teilen. Führt auch zu 52,56 Minuten.
Achso und die prozentuale Abweichung zu 45 Minuten würde ich so ausrechnen, dass ich sage, der Abstand von 45 Minuten zum obigen Ergebnis sind 52,56 min - 45 min = 7,56 min. Das sind 7,56 min / 45 min = 7,56 / 45 = 17%.
Ich hab das so gemacht, dass ich 100 durch 45 teile und dann mal die 52,46. Das sind dann gerundet 116,58 prozent und das Minus 100 sind 16,58 Prozent. Also ist beides, also ihre antwort und die selbe Antwort wie meine?
Danke nochmals ^^
Nice danke^^
Hab jetzt erst gecheckt, wie einfach das eigentlich ist😅
Bin halt nur nicht draufgekommen und dachte mü sei eine Variable, weil ich das immer als Variable hatte
ich finde es witzig wie hier jeder zweite was anderes herausbekommt.
Min Prinzip musst du folgende zwei Sachen machen:
- Die Mikro bedeutet 1/1.000.000. du hast ein Mikrojahrhundert, also musst du es mit 1.000.000 multiplizieren.
- Du rechnest Dir aus wie viele Minuten ein wirkliches Jahrhundert hat: 100*anzahl der Tage in einem jahr*stunden in einem tag*minuten in einer stunde. Dann berechnest du die Differenz zwischen beiden Ergebnissen :)
1Jhd: 100*100*100
1Jahr:10000
45min*10000=450000min
Etc...
Schriftlich rechnen und Prozentechnung kannst du doch wohl noch?
Quatsch!
1Jhd = 100 * 365d * 24h * 60min = 52.560.000 min
1µJhd = 1Jhd / 10^6 = 52,56 min
Ein µ ist ein Millionstel. Du brauchst ein Jahrhundert also nur durch eine Million zu teilen.
weil das Problem ist, dass ich seit 4 Jahren kein Physik mehr hatte
Warum ist das ein Problem? Du rechnest ein Jahrhundert in Minuten aus und teilst das dann durch eine Million. Mit Physik hat das nicht viel zu tun.
JGU Mainz erstes Semester, wo sind meine kanacks?
PS: bruder beeil dich musst dienstag abgeben :D
Ehm what?😅
Könnten sie das etwas ausführlicher an der Aufgabe bitte erklären, weil das Problem ist, dass ich seit 4 Jahren kein Physik mehr hatte😅