Physik Arbeit, Kräfte, Joule usw.?
Hey, könntet ihr mir vielleicht sagen, ob diese Aufgabe richtig gelöst ist:
Berechne die gelieferte Energie, wenn zwei Kräne zusammen eine 600t Last 15m hoch heben.
Meine Lösung:
M = 600t = 600000 kg
S = 15m
F = 600000kg * 9,81N/kg = 5886000 N
Ges.:
W = ?
Rechnung: W = 5886000 * 15 = 88290000J
= 88290kJ
Die beiden Kräne müssten zusammen 88290kJ aufwenden. Einzeln müsste jeder Kran 44145kJ aufwenden.
2 Antworten
Ja, stimmt...
aber das m, der Masse wird klein geschrieben und Formelzeichen eigentlich kursiv, ebenso das s, der Strecke. Zwischen Maßzahl und Einheit gehört ein (geschütztes) Leerzeichen, ebenso sollten man bei großen Zahlen die 1000er trennen. Leider klappt das selten mit Leerzeichen und handschriftlich übersieht man es auch leicht, weshalb ich gern ein Abostroph nehme.
Also
W=Fg×h=m×g×h=600'000 kg×9,81 N/kg×15 m=88'290 kJ
wollte gerade schon fragen, wieso es so komisch ist. Jaja, nicht alle Genies sind fehlerlos...:D
ups, thx, hab nicht mehr aufs Ergebnis beim schreiben geachtet, sry
Ok danke freut mich.
Und der Rest...naaaajaaa. Die einen machen's so, die anderen eben so. Bei mir variiert das auch von Mal zu Mal. ^^
naja, daran halten sich nicht viele, auch nicht alle Lehrer. Wichtig wird es erst, wenn man iwo eine schriftliche Arbeit als Datei oder Ausdruck einreicht.
Ich habe es nachgerechnet und genau das gleiche Ergebnis erhalten. Es ist also nicht ausgeschlossen, dass Deine Antwort stimmt.
Deine Schreibweise ist zwar korrekt; dafür Deine Antwort leider falsch. Der Fragesteller hat richtig gerechnet 88'290 kJ