Ph wert erhöhren mit kaliumcarbonat und natriumcarbonat ca?

2 Antworten

Sehr wenig. Weil pH=8 einer Konzentration c(OH¯)=10¯⁶ mol/l entspricht, mußt Du ca. 1 µmol der Substanzen pro Liter Wasser zugeben, das ist weniger als 1 mg. In der Pra­xis ist das aus­sichts­los, denn erstens kannst Du das nur mit Schwierigkeiten so ge­nau abmessen, und zweitens machen auch kleine Mengen von Verunreinigungen, z.B. aus der Luft im Wasser gelöstes CO₂, die Rechnung zunichte.

Die naheliegende Idee ist es, einen Puffer zu verwenden. Das sind Mischungen von zwei Substanzen, z.B. Na₂HPO₄ und NaH₂PO₄, die einen stabilen pH haben, der von Ver­dünnung oder Verunreinigung nur wenig beeinflußt wird.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik

Also, probier mal 1-2 g Natriumcarbonat oder Kaliumcarbonat pro Liter. Einfach langsam reinmischen, dann immer wieder den pH messen. Hängt auch vom Wasser ab, also lieber langsam steigern.