Kaliumcarbonat in wässriger Lösung pH-Wert?
Ich lerne gerade füe eine Chemieklausur, und eine der Übungsfragen lautet, "Welchen pH-Wert erwarten Sie für eine 5 %ige (m/V) wässrige Lösung von Kaliumcarbonat?" Wenn ich es soweit richtig verstanden habe müsste, dank dissoziation Kohlensäure (H2CO3) (und 2K+ als Rest) entsehen, nur wie wirkt sich das nun auf den pH-Wert des Wassers aus?
2 Antworten
Unter anderem sagt Wikipedia:
Bei pH 12,5 hat das Carbonat einen Anteil um 99 %, Hydrogencarbonat liegt bei knapp 1 %. Dies ist der typische pH-Wert von Natrium- oder Kaliumcarbonat in Wasser.
> 5 %ige (m/V)
Ich weiß nicht, was das für ein Slang ist. Vielleicht sind 50 g/l K₂CO₃ gemeint?
Mit den pKa-Werten 6.36 und 10.33 berechnet man jedenfalls: c=1 mol/l pH=12.16, c=0.1 mol/l pH=11.65, c=0.01 mol/l pH=11.13, c=0.001 mol/l pH=10.57, c=0.0001 (=10⁻⁴) mol/l pH=9.87, c=0.00001 (=10⁻⁵) mol/l pH=8.98, c=0.000001 mol/l (=10⁻⁶ mol/l) pH=8.01. Für 10⁻⁷ mol/l gibt es immerhin noch 7.23, und dann ändert sich nicht mehr viel.
Wenn Deine Angabe wirklich 50 g/l bedeutet, dann entspricht das 0.361 mol/l und damit einem pH von 11.94.