pH -Wert berechnen Chemie?

2 Antworten

Zuerst musst du dir überlegen, was als Säure oder Base wirkt.

Danach ermittelst du den pKs- bzw. pKb-Wert.

Zum Schluss setzt du den Wert und die (nebenbei berechnete) Konzentration in die Formel ein, die passt.

Evtll. musst du aus dem pOH-Wert noch den pH-Wert errechnen.


marie20004 
Beitragsersteller
 17.09.2021, 15:08

Kannst du es mir bitte mal machen?

ThomasJNewton  17.09.2021, 15:11
@marie20004

Natürlich kann ich das. Aber auch mit Bitte werde ich es nicht tun, weil du nichts lernst, wenn du alles erledigen lässt.

Kaliumacetat, genauer gesagt das Acetation, ist eine schwache Base, weil die kon­ju­gier­te Essigsäure eine schwache Säure ist (pKₐ=4.75). Als erstes bestimmen wir ein­mal die Stoffmengenkonzentration: Deine m=12.1 g entsprechen n=m/M=0.123 mol, die werden in V=250 ml Wasser gelöst, also ist die Stoffmengenkozentration c=n/V=​0.49 mol/l.

Zur Berechung des pH-Wertes gibt es eine Universalformel (die ich Dir freundlicher­wei­se vorenthalte), aber wegen der schwachen Natur des Acetats kann man auch eine Nä­he­rungs­formel pH=½(14+pKₐ+lg(c)) verwenden, oder die ganze Geschichte in Ein­zel­schrit­te aufdröseln: Die Ba­sen­kon­stan­te des Acetats ist pKb=14−pKₐ=9.25, der pOH-​Wert einer schwachen Ba­se berechnet sich zu pOH=½(pKb−lg(c))=4.78 und der pH=14−pOH=9.22.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik